Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Grüne Bezirksversammlung im Offenen Kulturhaus (OKH) Vöcklabruck

Wolfgang Macherhammer, 07.04.2025 13:42

VÖCKLABRUCK. Im OKH Vöcklabruck haben sich die Grünen Parteimitglieder zur jährlichen Bezirksversammlung getroffen. Nach dem Aktivitätenbericht des Vorstandes und anderen Formalia konnten die anwesenden Mitglieder in einem Zukunftscafé ihre Vorstellungen einbringen, in welche Richtung sich die Grünen inhaltlich, personell und strategisch entwickeln sollen.

v.l.: Brigitta Mayr, Reinhard Sperr, Michael Hörmandinger, Michael Jeske, Claudia Hauschildt-Buschberger, Rudi Hemetsberger, Ernst Höftberger, Katrin Hörmandinger-Kroath (Foto: Die Grünen Bezirk Vöcklabruck)
v.l.: Brigitta Mayr, Reinhard Sperr, Michael Hörmandinger, Michael Jeske, Claudia Hauschildt-Buschberger, Rudi Hemetsberger, Ernst Höftberger, Katrin Hörmandinger-Kroath (Foto: Die Grünen Bezirk Vöcklabruck)

Die Ergebnisse dieses Workshops werden von den Delegierten aus dem Bezirk bei einem Symposium Ende Juni in Wien präsentiert, bei dem über die zukünftige Ausrichtung, Themensetzung und Entwicklung der Grünen Österreich beraten wird. „Wir vom Bezirksvorstand freuen uns über die rege Beteiligung an dem Zukunftscafé. Die Meinung der Mitglieder ist uns sehr wichtig und wir sind davon überzeugt, dass eine politische Bewegung dann erfolgreich ist, wenn sie in die strategischen, inhaltlichen und personellen Weichenstellungen ein möglichst breites Spektrum an Meinungen, Erfahrungen und Kompetenzen einfließen lässt“, betont Bezirkssprecher Michael Hörmandinger. „In den vergangenen Wochen und Monaten sind ganz viele Menschen Mitglieder der Grünen Bewegung geworden, auch im Bezirk Vöcklabruck. Wir nehmen das als Auftrag, uns weiterhin stark und laut für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen“, ergänzt Claudia Hauschildt-Buschberger, die gemeinsam mit Hörmandinger die Doppelspitze im Bezirk bildet.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden