Zehn Sorten Krapfen beim Sipbachzeller Krapfenkirtag
SIPBACHZELL. Krapfen auf jede nur erdenkliche Art bietet der Krapfen-Kirtag der Bauernschaft am Vatertag.

„Bei uns gibt es Krapfen, die es sonst nirgends gibt“, macht Ortsbäuerin Petra Steinmaurer Gusto auf den Sipbachzeller Krapfen-Kirtag am Sonntag, 11. Juni (ab 10 Uhr) im Krapfenhof bei Leombach. Den veranstalten die Bauernschaft und Landjugend. Neben dem klassischen Faschingskrapfen werden zum Beispiel Strauben oder der Sipbachzeller Krapfen serviert. Beim Schaubacken zubereitet wird auch ein Mozartkrapfen, der mit Pistaziencreme gefüllt und in Schokolade getunkt ist. Zehn verschiedene Krapfenvariationen werden es sein. Die Gäste können aber ebenso den Schweinsbraten, die Würstel oder die Fleisch- und Erdäpfelkäsbrote genießen. Sämtliche Zutaten für die Köstlichkeiten kommen von regionalen Direktvermarktern.
Der Krapfen-Kirtag bietet zudem einen gemütlichen Gastgarten, die Kinder vergnügen sich am Erlebnisspielplatz, im Streichelzoo oder in der Stroh-Hüpfburg. Die Landjugend bietet an der Mostbar verschiedene Kreationen der Landessäure an. Für Musik sorgt ein Ensemble des Musikvereines.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden