Ein Zirkus von und mit dem integrativen Schulzentrum
WELS. Sie probten mit Feuereifer und zeigten dann ihr Talent in der Manege. 160 Kinder – mit und ohne Beeinträchtigung - des integrativen Schulzentrums legten eine beeindruckende Show hin.

Es ging darum, das künstlerische Talent, aber auch die Teamfähigkeit zu fördern. In verschiedenen Workshops lernten die Kinder akrobatische Kunststücke, Jonglage, Feuerkunst, Seiltanz und noch vieles mehr. Das Highlight der Woche war zweifellos die große Vorstellung, bei der die Kinder ihr Können in zwei beeindruckenden Shows unter Beweis stellten. Das Zirkusprojekt fand in einem echten Zirkuszelt statt – ein besonders aufregendes Erlebnis für die Kinder. Die Zirkuspädagogen von Soluna reisten an, um das Projekt fachkundig zu begleiten. Doch nicht nur die Zirkuspädagogen trugen zum Erfolg bei: Eltern, Vereinsmitglieder und Pädagogen packten tatkräftig mit an, um das Zelt auf dem Sportplatz aufzubauen und es nach den Projekttagen wieder abzubauen. „Die positiven Rückmeldungen waren überwältigend“, so die Direktorin Manuela Rittenschober. „Aber was uns am meisten erfreut hat, war das strahlende Lächeln der Kinder. Es war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten“.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden