LAMBACH. An der Handelsakademie gab es für die 2HME und die 3HME viel zu tun. Die Schüler bereiteten Fastentraditionen für ihre Kollegen und die Lehrkräfte vor.

Die Fastenbeugerl kamen von der zweiten Klasse. Unter der Leitung entstanden die gelungenen kreisförmigen Weckerl, die zum Teilen und Genießen einluden. Die Suppen kam von der dritten Klasse unter der Aufsicht Michaela Scherr. Sie schnippelten Unmengen von Gemüse und kochten die Suppen. Abt Maximilian und Pater Severin ermöglichten diese schöne Veranstaltung im Sommerrefektorium und stellten den Schülerinnen die große Wirtschaftsküche zur Verfügung, damit dieses Gemeinschaftsprojekt ein voller Erfolg wurde.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden