Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Aus der SPG Wels wird der FC Hertha Wels

Gerald Nowak, 10.01.2024 14:37

WELS. Im Fußball der Messestadt bündelten sich die Kräfte. Die Mitglieder der beiden Vereine ( FC Wels und WSC Hertha) haben bis auf eine Gegenstimme beim FC der Fusion zugestimmt. Jetzt gibt es auch den Namen: Ab der Saison 2024/25 wird man unter FC Hertha Wels antreten.

Der neue Name (Foto: tips)
Der neue Name (Foto: tips)

Spätestens im Sommer wird die Fusion vollzogen sein. Was den Namen anbelangt, hat man sich öffentlich auf die Suche begeben. Drei Vorschläge kamen ins Finale. FC Hertha Wels setzte sich durch.

Bei einer Pressekonferenz in der Huber Arena stellten die Verantwortlichen nicht nur den neuen Namen vor, sondern auch, dass die Raiffeisenbank Wels als Namensgeber für die angeschaffte VIP-Holzhütte (Platz für mehr als 200 Personen und auch verfügbar für Veranstaltungen) fungiert: „Als regionale Bank haben wir auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Außerdem können wir unseren Kunden auch etwas bieten“, sagt Direktor Günter Stadlberger über die Partnerschaft.

In den kommenden Wochen werden die Strukturen, auch was die Nachwuchsakademie betrifft, ausgebaut. Ziel ist mittelfristig der Aufstieg in die zweite Liga. Gleichwohl auch jetzt schon ein Team zusammengestellt wird, dass es in der Saison schaffen kann. Es fehlen sechs Punkte auf Tabellenführer Voitsberg: „Wir wollen aber einen finanziell gesunden Verein auf die Beine stellen und keine Experimente machen“, meint WSC Obmann Roland Golger.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden