Star Movie Parkplatz in Wels wird zum Sonnenkraftwerk
WELS. Oberösterreichs größte Photovoltaik-Parkplatzgroßanlage entstand in den letzten drei Monaten beim Star Movie Kino Wels. 250 Parkplätze wurden mit 125 Photovoltaik-Carports überdacht, wodurch bestehende versiegelte Asphaltflächen künftig ressourcenschonend zur Energieproduktion genutzt werden. Vergangene Woche montierten die Monteure von WKA-Ökostrom das letzte der 1.804 Solarmodule.

Star Movie Geschäftsführer Hans Peter Obermayr freut sich über die zukunftsweisende Neuerung: „Gemeinsam mit der bereits 2022 fertig gestellten Dach-Photovoltaikanlage werden 910 kWp Leistung am Gelände Ökostrom liefern. Wir produzieren damit jährlich rund 900.000 Kilowattstunden grüne Energie, was fast dem vierfachen Jahresstromverbrauch des Kinocenters oder von rund 400 Haushalten entspricht. Die somit überdachten Gratis-Parkplätze sind ein zusätzlicher Benefit für unsere Kinogäste und wir leisten einen Beitrag zur lokalen Energiewende.“
Vierfacher Jahresstromverbrauch des Kinos
Durch das innovative Sonnenkraftwerk werden jährlich zirka 300.000 kg CO2 eingespart. Bis Jahresende soll das Parkplatzkraftwerk Strom liefern und Kino, OX-Gastronomie und umliegende Betriebe versorgen. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Ein kleiner Teil der Kosten wird durch Crowdfunding finanziert: So können Kinogäste durch den Kauf von „Green Energy Gutschein-Packages“ preiswerter Filme besuchen und unterstützen gleichzeitig den Bau der Star Movie-Sonnenkraftwerke. Erhältlich sind die Gutscheine unter shop.starmovie.at
Drittes Projekt dieser Art
Für Star Movie ist die PV-Carportanlage in Wels bereits das dritte Projekt dieser Art. In Regau ist das Sonnenkraftwerk bereits in Betrieb, in Tumeltsham steht sie kurz vor der Fertigstellung. Wie wichtig solche Projekte für die Klimawende sind, unterstrich der Besuch von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Frühjahr in Regau.
Geliefert wurden die Carports von der WKA Ökostrom Photovoltaik GmbH aus Pettenbach. Für das Projekt wurden keine zusätzlichen Flächen versiegelt und die Anzahl der Bäume am Gelände blieb unverändert.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden