Montag 28. April 2025
KW 18


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Spatenstichfeier für eine Wohnanlage auf dem ehemaligen Gunskirchner Sportplatz

Gerald Nowak, 10.04.2025 11:16

GUNSKIRCHEN. Auf dem Areal des ehemaligen Sportplatzes in der Gärnterstraße wird endlich gebaut. Es entstehen summa summarum 119 Eigentums- und Mietwohnungen.

Es wird gebaut in Gunskirchen. (Foto: Marktgemeinde)
Es wird gebaut in Gunskirchen. (Foto: Marktgemeinde)

Insgesamt werden 60 Mietwohnungen und 59 Eigentumswohnungen errichtet. Die rund um die beiden Dorfplätze angeordneten Punkthäuser bieten einen Mix aus 2-, 3- und 4-Raumwohnungen mit Freiflächen in Form von Loggien und Balkonen. Mit diesem Projekt setzt die Marktgemeinde Gunskirchen und die WAG Wohnungsanlagen GmbH ein starkes Zeichen für leistbares und modernes Wohnen in Gunskirchen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Neubaukonzept als Siegerprojekt aus dem städtebaulichen Wettbewerb hervorgegangen ist und mit dem Spatenstich nun der Startschuss für die Umsetzung erfolgt“, so die beiden WAG-Geschäftsführer Markus Hinterplattner und Horst Irsiegler. Der erste Bauabschnitt, der voraussichtlich bis Ende 2026 andauern wird, umfasst die geförderten Mietwohnungen in Holz-Hybridbauweise. Im nächsten Bauabschnitt entstehen die Eigentumswohnungen samt Gewerbefläche.

Die Gebäude entstehen in Holz-Hybrid-Bauweise: „Die Vorfertigung der Holzelemente beschleunigt den gesamten Bauprozess und senkt die Baukosten. Und dank der hervorragenden Wärmedämmung sowie des natürlichen Feuchteausgleichs profitieren die Bewohner von einem gesunden Raumklima in ökologisch wertvollen Gebäuden. „In Kombination mit dem eingesetzten, effizienten Energiesystem der WAG - bestehend unter anderem aus integrierter Deckenkühlung und Heizung mittels Grundwasser - ergeben sich niedrige monatliche Betriebskosten“, so Irsiegler.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden