Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Samariterbund OÖ übt für den Ernstfall

LINZ. Zahlreiche Einsatzkräfte vom Samariterbund, der Polizei, der Bergrettung und der Feuerwehren trainierten einen Tag lang bei der Herbstübung „Dayshift“ verschiedenste Notfallszenarios.

Besonderen Wert wurde dabei auf höchsten Realismus gelegt. So wurden etwa die Verletzungen der Schauspieler professionell geschminkt, die Einsatzorte sorgfältig vorbereitet und modernstes Simulationsequipment verwendet.

Höhepunkte waren eine Gasexplosion mit mehreren Verletzten, gestürzte Mountainbiker in unwegsamen Gelände, ein Amoklauf in einem Bürogebäude und ein Bauernhofbrand mit eingeschlossenen Personen. Aber auch über den Tag verteilte, teils parallel laufende, Einzelereignisse, wie eine schwer gestürzte Reiterin mit Kopfverletzung, forderten die Einsatzkräfte zusätzlich.

„Die von uns entwickelten Szenarien sollen möglichst nahe an die Realität rankommen, weg von den typischen Übungen im Schulungsraum. Gerade die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen bringt hier einen großen Mehrwert, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt“, erzählt Dayshift-Leiter und Notfallsanitäter Michael Feller.

Fotos: Samariterbund Linz


28 Bilder