Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Weniger Unkraut, rückenschonendes Arbeiten und eine längere Gartensaison: Das sind nur einige der Vorteile eines Hochbeetes. Als Gestaltungselement kann es auch einen besonderen Blickpunkt im Garten bilden.

Ein Hochbeet bietet viele Möglichkeiten. (Foto: Hannes Eichingerwww.hanneseichinger.at / Adobe Stock)
Ein Hochbeet bietet viele Möglichkeiten. (Foto: Hannes Eichingerwww.hanneseichinger.at / Adobe Stock)

Wer seinen Garten gestaltet und auch Gemüse ernten will, entscheidet sich häufig für ein Hochbeet. Am besten geeignet dafür ist ein ebener, sonniger Standort und eine Nord-Südausrichtung. Sinnvoll ist es auch, wenn der Standort von allen Seiten erreichbar ist und eine bequeme Bewässerung ermöglicht - etwa mit einem Gartenschlauch.

Beim Anlegen des Hochbeetes hebt man zunächst eine 20 bis 30 Zentimeter tiefe Grube aus. Danach sollte man unbedingt ein feinmaschiges Drahtgeflecht einziehen und dieses fest mit dem Hochbeet verbinden: Dies schützt die Pflanzen vor Wühlmäusen. Bei Hochbeeten aus Holz schützt eine Plastikplane, Noppenfolie oder Gewebefolie die Innenseite des Hochbeetes vor Feuchtigkeit. Beim Befüllen beginnt man mit zerkleinerten Ästen und Zweigen, um eine gute Durchlüftung zu gewährleisten (etwa 30 Zentimeter). Darauf kommen weitere, etwa 20 Zentimeter dicke Schichten. Zunächst Laub, kleinere Gartenabfälle, Rasenschnitt und eventuell Häckselgut. Es folgt eine Schicht Kompost, eventuell vermischt mit Gartenerde oder Pflanzerde. Zum Abschluss kann man eine Schicht Hochbeeterde oder hochwertige Gartenerde aufbringen. Die beiden untersten Schickten sollten gut verdichtet werden, da sie sonst durch den Verrottungsprozess schnell zusammensacken.

Welches Hochbeet man wählt, ist Geschmackssache: Es gibt fertige Bausätze, man kann es aber auch aus witterungsbeständigem Holz selbst bauen. Auch Bauten aus Stein oder Metall sind möglich - und können so auch zum architektonischen Gestaltungselement werden. Die Höhe kann von 70 bis 120 Zentimetern variieren - dabei sollte man die eigene Körpergröße berücksichtigen, um ein rückenschonendes Arbeiten zu ermöglichen.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Österreichs duales System als
nachahmenswerter Exportschlager

Österreichs duales System als nachahmenswerter Exportschlager

OÖ. Experten sind sich einig, dass das System der dualen Ausbildung in Österreich mit ein Grund dafür ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit ...

Tips - total regional Melanie Oßberger
Energiekosten: Maßnahmen,
die Geringverdienende entlasten

Energiekosten: Maßnahmen, die Geringverdienende entlasten

OÖ. Ob Gas, Pellets oder Wärmepumpe: Fast alle Heizformen haben sich enorm verteuert. Während für viele die Teuerungen zwar unerfreulich ...

Tips - total regional Melanie Oßberger
Förderungen für Wärmedämmung

Förderungen für Wärmedämmung

OÖ. Am effektivsten spart, wer vermeidet. Die Wärmedämmung bildet sowohl bei Neubauten als auch bei älteren Gebäuden, die nachgerüstet ...

Tips - total regional Melanie Oßberger
„Gesundes grün“ im Schlafzimmer: Achtung bei der Pflanzenwahl

„Gesundes grün“ im Schlafzimmer: Achtung bei der Pflanzenwahl

Pflanzen im Schlafzimmer? Klar, wieso eigentlich nicht. Denn sie sind nicht nur dekorativ, sondern können sich auch positiv auf das Raumklima ...

Tips - total regional Mag. Jacky Stitz
Beschattung statt Klimaanlage

Beschattung statt Klimaanlage

OÖ. Angesichts steigender Energiepreise kommen Klimaanlagen mit ihrem hohen Stromverbrauch mehr und mehr auf den Prüfstand.

Tips - total regional Robert Hofer
Weniger heizen, aber ohne Schimmel

Weniger heizen, aber ohne Schimmel

OÖ. Bei abgesenkter Innentemperatur schlägt sich die Feuchtigkeit im Raum schneller nieder. Kalkputz minimiert Risiko von Schimmel und Stockflecken ...

Tips - total regional Robert Hofer
Altersgerecht: Sicher wohnen in den besten Jahren - Broschüre des OÖ. Seniorenbundes bietet Tipps für das sichere Leben im besten Alter

Altersgerecht: Sicher wohnen in den besten Jahren - Broschüre des OÖ. Seniorenbundes bietet Tipps für das sichere Leben im besten Alter

OÖ. Der Wunsch vieler Senioren ist es, im Alter über ein sicheres und gemütliches Zuhause zu verfügen. Wie das gelingen kann, verrät etwa ...

Tips - total regional Mag. Jacky Stitz
Investition: Zehn Millionen Euro für die Welser Fernwärme

Investition: Zehn Millionen Euro für die Welser Fernwärme

WELS. Heizen wird immer mehr zum Thema. Viele wollen weg von Gas und Öl. Die Messestadt setzt auf Fernwärme und treibt den Ausbau weiter voran. ...

Tips - total regional Gerald Nowak