Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

So viel Wasser verbraucht ein Pool

Tips Logo Online Redaktion, 23.06.2023 08:00

Der Wasserbedarf eines Pools hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Pools, der Art der Wasseraufbereitung und der Nutzung des Pools. Allgemein lässt sich sagen, dass ein durchschnittlicher Privatpool in Oberösterreich zwischen 10.000 und 50.000 Litern Wasser benötigen kann.

Private Wasserparadiese belasten vor allem im Frühsommer den Wasserhaushalt vieler Gemeinden. (Foto: Stanisa Martinovic/stock.dobe.com)
Private Wasserparadiese belasten vor allem im Frühsommer den Wasserhaushalt vieler Gemeinden. (Foto: Stanisa Martinovic/stock.dobe.com)

Ein kleiner Aufstellpool oder ein Planschbecken mit einem Durchmesser von etwa drei bis vier Metern und einer Tiefe von etwa einem Meter kann etwa 5.000 bis 10.000 Liter Wasser fassen. Ein durchschnittlicher Privatpool mit den Abmessungen acht mal vier Meter und einer Tiefe von 1,5 Metern kann etwa 40.000 bis 50.000 Liter Wasser fassen. Zusätzlich zum Füllen des Pools benötigt ein Pool auch Wasser für den Ausgleich von Verdunstung und Wasserverlusten aufgrund von Reinigung und Wartung. Die Verwendung einer Poolabdeckung kann helfen, den Wasserverbrauch zu reduzieren, indem Verdunstung minimiert wird.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Wandkühlung: gleichmäßig und leise

Wandkühlung: gleichmäßig und leise

Das Grundprinzip der Wandkühlung beruht auf der Abgabe von Kälteenergie durch die Wandoberfläche an den Raum. Hierbei werden Wasser oder andere ...

Tips - total regional Online Redaktion
Bäume für trockene Gärten

Bäume für trockene Gärten

Wer einen sehr sonnen-exponierten Garten hat, solle sich bei der Baumwahl Gedanken darüber machen, welche Arten gut mit Trockenheit umgehen ...

Tips - total regional Online Redaktion
Beschattungsmöglichkeiten im Überblick

Beschattungsmöglichkeiten im Überblick

Eine Beschattung für Fenster hält Sonne und Wärme draußen. Es gibt verschiedene Arten von Beschattungssystemen, die in Innen- oder Außenbereichen ...

Tips - total regional Online Redaktion
Intelligent kühlen in Smart Homes

Intelligent kühlen in Smart Homes

KOLLERSCHLAG. Intelligente Gebäudeautomation hat schon in vielen Häusern Einzug gehalten. Das Kollerschlager Unternehmen Loxone zeigt Wege ...

Tips - total regional Petra Hanner
Vor einem Heizungswechsel immer über die Dämmung nachdenken

"Vor einem Heizungswechsel immer über die Dämmung nachdenken"

Mit einer Haussanierung kann man viel Energie und auch Geld sparen. Doch wo beginnen? Und welche Möglichkeiten zur Förderung gibt es? Die Stadt ...

Tips - total regional Daniela Toth
Dach dämmen mit Holzweichfaserplatten

Dach dämmen mit Holzweichfaserplatten

Das Dämmen eines Dachs mit Holzweichfaserplatten ist eine beliebte Methode, um die Wärmedämmung und Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern. ...

Tips - total regional Online Redaktion
Schlüsseldienst Wien 1020: Hilfreiche Tipps und Hinweise für eine stressfreie Türöffnung - Aufsperrdienst im 2. Bezirk

Schlüsseldienst Wien 1020: Hilfreiche Tipps und Hinweise für eine stressfreie Türöffnung - Aufsperrdienst im 2. Bezirk

Ein plötzlicher Moment der Panik, ein unachtsamer Griff in die Tasche und schon ist es passiert: Die Tür fällt ins Schloss und ...

Tips - total regional Anzeige
Schlüsseldienst Wien 1030: Sorgenfreie Türöffnung und Ratschläge für einen vertrauenswürdigen Aufsperrdienst für den 3. Bezirk

Schlüsseldienst Wien 1030: Sorgenfreie Türöffnung und Ratschläge für einen vertrauenswürdigen Aufsperrdienst für den 3. Bezirk

Es gibt nur wenige Dinge, die so frustrierend und stressig sind, wie seine Wohnungstür hinter sich zu schließen und sich dann ohne Schlüssel ...

Tips - total regional Anzeige