Der Wasserbedarf eines Pools hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Pools, der Art der Wasseraufbereitung und der Nutzung des Pools. Allgemein lässt sich sagen, dass ein durchschnittlicher Privatpool in Oberösterreich zwischen 10.000 und 50.000 Litern Wasser benötigen kann.

Ein kleiner Aufstellpool oder ein Planschbecken mit einem Durchmesser von etwa drei bis vier Metern und einer Tiefe von etwa einem Meter kann etwa 5.000 bis 10.000 Liter Wasser fassen. Ein durchschnittlicher Privatpool mit den Abmessungen acht mal vier Meter und einer Tiefe von 1,5 Metern kann etwa 40.000 bis 50.000 Liter Wasser fassen. Zusätzlich zum Füllen des Pools benötigt ein Pool auch Wasser für den Ausgleich von Verdunstung und Wasserverlusten aufgrund von Reinigung und Wartung. Die Verwendung einer Poolabdeckung kann helfen, den Wasserverbrauch zu reduzieren, indem Verdunstung minimiert wird.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden