Einfacher geht’s kaum: Kabelloser Dateiaustausch zwischen iPhone, Android und PC
Smartphone-User kennen das Problem; wie kann man jemanden schnell und unkompliziert Dateien vom eigenen Telefon zukommen lassen? Dadurch dass Apple die Datenübertragung über Bluetooth nicht erlaubt, steht man schnell in der Sackgasse wenn man eben die Fotos von der letzten Party einem Kollegen mit z.B. Android-Telefon schicken möchte.

Eine recht einfache Lösung hierfür bietet eine schon viele Jahre bewährte App namens „Bump“. Der Urgedanke von Bump besteht eigentlich darin, die eigenen Kontaktinformationen quasi als digitale Visitenkarte einem Partner zukommen zu lassen. Mittlerweile lassen sich nicht nur Kontaktinfos austauschen, sondern es können alle möglichen Daten wie Fotos, Videos, oder ganz normale Dokumente die in der App gespeichert sind, von Mobilgerät zu Mobilgerät, als auch zu einem Computer geschickt werden. Praktisch: Bump kann sich auch mit Dropbox verbinden um Dateien daraus an andere Bump-User zu schicken.
Das Funktionsprinzip ist kinderleicht: Einfach App starten und beispielsweise ein paar Bilder aus der Galerie anhaken. Der Partner muss ebenfalls Bump starten damit er für die App als Empfänger erkennbar wird. Danach reicht ein es die zwei Geräte einfach „zusammenzuschubsen“ (engl. „bumpen“, daher der Name), und die App erledigt wie von Geisterhand den Rest und sendet die gewünschten Daten auf das andere Gerät. Zwingende Voraussetzung für die Funktionsweise ist natürlich, dass der Partner/Empfänger in greifbarer Nähe ist.
Wie schon erwähnt kann Bump auch zum Datenaustausch mit dem Computer verwendet werden. Dazu muss lediglich die Webseite https://bu.mp/ aufgerufen werden, und mit dem Smaprtphone auf die Leertaste „geschubst“ (“gebumpt“) werden, der restliche Ablauf ist ident wie zwischen zwei Smartphones. Voraussetzung hierfür ist, dass die Webseite auf die Standortinformationen des PCs zugreifen darf, damit die zwei Geräte sich finden und eine Verbindung aufgebaut werden kann.
Bump ist kostenlos und kann für iPhone und Android aus den jeweiligen App-Stores heruntergeladen werden: Link zum Apple App Store - Link zum Google Play Store
Plattformübergreifend wurde die App bereits über 100 Millionen Mal heruntergeladen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden