
Um seinen Heißhunger in den Griff zu bekommen, ist es sinnvoll, dass man sich Zeit zum Essen nimmt und nicht achtlos nebenher schnell etwas reinschiebt. Regelmäßigkeit ist enorm wichtig. Am besten drei Mahlzeiten am Tag, wem das zu wenig ist, legt zwei Zwischenmahlzeiten ein. Diese sollten eiweißreich sein. Zum Beispiel Joghurt, ein Stück Käse oder ein paar Nüsse. Es ist eindeutig der falsche Weg sich nicht satt zu essen. Das hält man nicht lange durch und wo das hinführt ist klar. Die nächste Heißhungerattacke. Der Blutzuckerspiegel ist stabil zu halten und das schafft man, indem man sich vollwertig ernährt und einen zeitlichen Essensrhythmus einhält. Man soll auf jeden Fall genug trinken. Oft wird Hunger mit Durst verwechselt. Im Zweifelsfall ein Glas Wasser trinken und ein paar Minuten warten, ob der Hunger wirklich noch so groß ist.
Verbote schüren Heißhungerattacken. Sich nichts verbieten, aber alles mit Maß und Ziel. Wenn man dem Verlangen nach Süßem nicht widerstehen kann, dann am besten nach einer Mahlzeit. In dieser Phase ist der Blutzuckerspiegel bereits erhöht. Auch ist es wichtig Stress zu vermeiden. Der verleitet uns dazu das Falsche in zu großer Menge zu Verzehren. Ebenso soll man auf genügend Schlaf achten. Chronischer Schlafmangel fördert erwiesenermaßen Übergewicht und Heißhungerattacken. Iss mehr von den ´richtigen´ Lebensmittel, dann hast du auch nicht so viel Gusto auf die ´falschen´.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden