Montag 31. März 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Mercedes E 300de T-Modell All-Terrain: Alles kann. Nichts muss.

Tips Logo Motor | fahrfreude.cc, 07.11.2024 14:06

Der Mercedes E 300de All-Terrain ist sowohl unter den höhergelegten Kombis als auch den Plug-in-Hybriden eine Macht. Wir sagen ihnen auch warum. Es ist kaum zu glauben, aber unser Testmodell ist ein echter Exot. Es sind ja schon Kombis keine Selbstläufer mehr, nimmt man die Höherlegung und das Prinzip des Diesel-Plug-in´s dazu stellt man rasch fest, der E 300 de All-Terrain steht allein auf weiter Flur. Oder im Wald. Oder vor dem Einkaufszentrum. Oder vor der Schule.

Mercedes E 300de T-Modell All-Terrain: Alles kann. Nichts muss.
  1 / 17   Mercedes E 300de T-Modell All-Terrain: Alles kann. Nichts muss.

Der Benz macht überall eine gute Figur und hat auf jede Frage eine Antwort. Seine Einzigartigkeit ist quasi ein Versäumnis der Konkurrenz, die vielleicht auch den technischen Aufwand dahinter scheut. Diesel plus Plug-in-Hybrid ist tatsächlich eine kostenintensive Variante, allerdings auch eine lohnenswerte. Während anderswo bei leerem Akku der Benzinverbrauch unschön wird, bleibt der 300de stets bescheiden.   

Für die Fahrleistungen gilt das weniger. 313 PS Systemleistung und ein Drehmoment von 700 Newtonmetern machen den fast 2,4 Tonnen schweren All-Terrain zum Leichtgewicht. Antritt und Elastizität begeistern, übertroffen nur noch von der nicht zu bemerkenden und deshalb perfekten Choreographie von Dieselmotor, E-Antrieb und 9-Gang-Automatik. Akustisch bleibt der Benz dabei stets zurückhaltend, fährt man bis maximal 97 Kilometer rein elektrisch geht es sowieso lautlos voran.

Spätzünder wird spätestens jetzt die makellose Verarbeitung bewusst. Alle anderen haben das schon beim ersten Blick gespürt, gesehen und eingeatmet. Angesichts immer größerer Widescreens gibt es für Nappaleder&Co zwar immer weniger Platz zur Entfaltung, aber das gehört zum Oberklasse-Niveau neuerdings nun mal dazu. Von dem her wollen wir auch dem Superscreen und dem Beifahrer-Screen huldigen.

Zudem Ersterer trotz einer wahren Flut an Funktionen logisch aufgebaut und nach kurzer Zeit hervorragend zu bedienen ist. Weniger begeistern die Softtouch-Tasten am Lenkrad, etwas länger haben wir auch gebraucht, um die Bedieneinheit für die elektrischen Sitze immer gleich in der Tür zu suchen und zu finden. Aber das sind Kleinigkeiten in einem noblen, technisch hochgerüsteten und weitläufigen Interieur.

Unweigerlich stellt sich ein Wohlgefühl ein. Man steigt ein, nimmt in großzügig geschnittenen Ledersitzen Platz und schnauft erst einmal durch. Wer E-Klasse sagt, sagt immer auch tolle Platzverhältnisse auf jedem der fünf Sitzplätze und nicht voll zu bekommenden Kofferraum des T-Modells. Hierorts beim Plug-in-Hybrid mit leichten Abstrichen beim Volumen, nicht aber bei der im Alltag eh relevanteren Variabilität.

Wie relevant die sportlichen Atouts des Mercedes sind, darf jeder selber bestimmen. Der potente Motor, die optionalen 20“ Zöller, Allrad und das Luftfeder-Fahrwerk lassen der Dynamik einigen Spielraum. Umgekehrt garantiert gerade letzteres aber auch Komfort vom Feinsten. Was letztlich wohl stimmiger wirkt, der All-Terrain besticht trotz Beplankung als in sich ruhende und elegante Erscheinung.

Bei ihnen kann der E 300de All-Terrain ab 81.660,00 EUR in Erscheinung treten. Dabei ist die Ausstattung via Luftfederung, Keyless, Navi und vielem mehr großzügig. Das in unserem Testwagen Extras um knapp 30.000,00 EUR verbaut waren, steht wieder auf einem anderen Blatt Papier.

.

Echt lässig: Dass es beim All-Terrain nur „und“ und keine „oder“ gibt.

Echt stressig: Dass es bei der Wahl der Extras eventuell doch ein paar „oder“ brauchen wird.

Echt fett: Die Konzentration von Talenten und Möglichkeiten.

Echt jetzt: Das sich sowas sonst kein Hersteller traut.

.

Daten Mercedes E 300 de T-Modell All-Terrain

Motor: Vierzylinder Turbodiesel/Plug-in-Hybrid

Systemleistung: 313 PS

Max. Drehmoment: 700 Nm

Testverbrauch: ca. 4,3 Liter

Vmax: 213 km/h

0 auf 100 km/h: 6,9 Sek

Preis ab EUR 81.660,00

   

©2024 by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Ford Tourneo Courier: Des Kastens neue Kleider

Ford Tourneo Courier: Des Kastens neue Kleider

Hochdachkombis haben einen ganz klaren Auftrag: Biete viel Platz für wenig Geld und achte weniger auf dein Äußeres. Nicht so ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
CUPRA Terramar: Konkurrenz belebt das Geschäft

CUPRA Terramar: Konkurrenz belebt das Geschäft

Umso besser, wenn sie aus dem eigenen Hause kommt und als neues SUV auf den klingenden Namen „Terramar“ hört. Die spanische Sportschmiede ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mit 2x Porsche-E-Power nach Lech am Arlberg

Mit 2x Porsche-E-Power nach Lech am Arlberg

Porsche macht sich nicht nur Gedanken über die Zukunft, die Marke lebt sie auch. So haben zumindest wir das auf der Porsche Doppel-E Ausfahrt ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Dacia Sandero: Geld allein macht auch glücklich

Dacia Sandero: Geld allein macht auch glücklich

Geld sparen ist das Eine, ausbleibende Freude darüber, weil das gekaufte Produkt ein Reinfall ist das Andere. Kommt beim Sandero aber eh ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Audi A3 allstreet: Höhen und Tiefen

Audi A3 allstreet: Höhen und Tiefen

Der aktuelle Audi A3 erfreut uns seit dem Jahr 2020. Höchste Zeit für ein Facelift, dass Audi auch gleich für eine neue Variante ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Alfa Romeo Giulia: Ein Sommer wie damals

Alfa Romeo Giulia: Ein Sommer wie damals

Famos gezeichnete Sportlimousine mit drehfreudigem Diesel und ausgeprägtem Hang zur Dynamik – Herz was willst du mehr.  Glaubt ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia Sportage HEV: Mitten drin statt nur dabei.

Kia Sportage HEV: Mitten drin statt nur dabei.

Es braucht einiges, um sich im dicht gedrängten Segment der Kompakt-SUV´s einen Namen zu machen. Kein Problem für den Kia Sportage ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW i5 M60 xDrive Touring: Die Mischung macht´s

BMW i5 M60 xDrive Touring: Die Mischung macht´s

Im BMW i5 Touring treffen der Inbegriff des Premium-Businesskombis und die E-Mobilität aufeinander. Und sie vertragen sich prächtig. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc