Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Porsche macht sich nicht nur Gedanken über die Zukunft, die Marke lebt sie auch. So haben zumindest wir das auf der Porsche Doppel-E Ausfahrt 2024 erlebt.Dass wir in einer automobilen Zeitenwende leben ist unbestritten. Ebenso, dass es für manche Hersteller einfacher ist sich anzupassen, während es und für andere eine echte Herausforderung darstellt. Da würden wir auch Porsche sehen, wer so stark von Emotionen lebt, könnte seine liebe Not mit der E-Mobilität haben. Wie gut, dass Porsche Herausforderungen liebt.

Porsche macht sich nicht nur Gedanken über die Zukunft, die Marke lebt sie auch. So haben zumindest wir das auf der Porsche Doppel-E Ausfahrt 2024 erlebt.
  1 / 15   Porsche macht sich nicht nur Gedanken über die Zukunft, die Marke lebt sie auch. So haben zumindest wir das auf der Porsche Doppel-E Ausfahrt 2024 erlebt.

Dabei ist die Kraft aus der Steckdose eh schon seit längerem aktuelles Thema. Nimmt man die hauseigene Ikone 911er einmal bei Seite, sind die stärksten Varianten der jeweiligen Modelle bereits fast durchgängig Plug-in-Hybride. Bestes Beispiel ist der neue Panamera, wo neben dem quasi fahraktiven Top-Modell „GTS“ der Turbo S E-Hybrid als leistungsmäßiges Alpha-Tier auf unseren Testfahrten von Salzburg nach Lech für gar freudige Momente sorgte.

Unter seinem Blech vereinen sich ein 600 PS starker V8 Biturbo und ein 190 PS starker E-Antrieb zu einer Systemleistung von 782 PS und einem Drehmoment von, und jetzt bitte festhalten, 1.000 Newtonmeter. Damit geht sich ein Sprint von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h aus. Derartiges zur Gänze auszukosten wird auf öffentlichen Straßen ähnlich schwierig wie die theoretische rein elektrische Reichweite von 88 Kilometern.

Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Das braucht es aber auch gar nicht. Der Panamera Turbo S E-Hybrid zelebrierte eine geniale Mischung aus überbordenden Kräften, tiefgehender Tiefenentspannung, querdynamischen Freudensprüngen und luxusschwangerer Noblesse. Abseits des Top-Panamera wurden auch die neuen E-Hybrid Varianten „4“ und „4S“ vorgestellt. Quasi die 470 bzw 544 PS starken Vernunftvarianten. Spannendes Detail und zugleich kleiner Ausblick auf eine mögliche Zukunft: Die Panameras waren mit E-Fuel betankt.

Porsche Macan Turbo Vollelektrisch

Lebendige und greifbare Zukunft ist dagegen der neue Porsche Macan. Wir sind ehrlich, der Abschied vom fossilen Antrieb beim vielleicht besten SUV der Welt stimmte uns traurig. Der neue Macan unternahm aber alles mögliche, um unsere Stimmung aufzuhellen. Sein markantes und cooles Porsche-Design stimmte uns von Beginn an versöhnlich, beim Blick auf die Zahlen des Macan Turbo war dann eh schon wieder alles gut.

639 PS stehen auf der Habenseite, der ansatzlose Schub und die hohe Kunst der Fahrdynamik stellen physikalische Gesetze in Frage, ohne sich dabei aber in Brutalität zu verlieren. Bei der E-Mobilität zählen aber auch andere Disziplinen, deshalb hier der Vollständigkeit halber noch nachgereicht: 800 Volt Technik, bis zu 270 kW maximale Ladeleistung, Reichweite bis zu 641 Kilometer.

© 2024 — by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Dacia Sandero: Geld allein macht auch glücklich

Dacia Sandero: Geld allein macht auch glücklich

Geld sparen ist das Eine, ausbleibende Freude darüber, weil das gekaufte Produkt ein Reinfall ist das Andere. Kommt beim Sandero aber eh ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Audi A3 allstreet: Höhen und Tiefen

Audi A3 allstreet: Höhen und Tiefen

Der aktuelle Audi A3 erfreut uns seit dem Jahr 2020. Höchste Zeit für ein Facelift, dass Audi auch gleich für eine neue Variante ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Alfa Romeo Giulia: Ein Sommer wie damals

Alfa Romeo Giulia: Ein Sommer wie damals

Famos gezeichnete Sportlimousine mit drehfreudigem Diesel und ausgeprägtem Hang zur Dynamik – Herz was willst du mehr.  Glaubt ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia Sportage HEV: Mitten drin statt nur dabei.

Kia Sportage HEV: Mitten drin statt nur dabei.

Es braucht einiges, um sich im dicht gedrängten Segment der Kompakt-SUV´s einen Namen zu machen. Kein Problem für den Kia Sportage ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW i5 M60 xDrive Touring: Die Mischung macht´s

BMW i5 M60 xDrive Touring: Die Mischung macht´s

Im BMW i5 Touring treffen der Inbegriff des Premium-Businesskombis und die E-Mobilität aufeinander. Und sie vertragen sich prächtig. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Skoda Kodiaq: Simply Riesig

Skoda Kodiaq: Simply Riesig

Den neuen Skoda Kodiaq nur auf seine Größe zu reduzieren würde ihm Unrecht tun. Und das tun wir auch nicht…..tun wir auch ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai Ioniq5 N: Zwischen den Welten

Hyundai Ioniq5 N: Zwischen den Welten

Ein hochseriöses E-Auto auf neuestem Stand dem ein laut röhrender Sportwagen inne wohnt. Sowas hat die Welt noch nicht gehört, ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mazda2 Hybrid: Asiatisches Doppel

Mazda2 Hybrid: Asiatisches Doppel

Der Mazda2 hält die lange Tradition der Kleinwagen aus dem Hause Mazda tapfer aufrecht. Jetzt gab es ein Facelift. „Willst du was gelten, ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc