Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt
Blick auf Kasten und zum Donaukraftwerk Jochenstein
  1 / 2   Blick auf Kasten und zum Donaukraftwerk Jochenstein
Einer der schönsten Abschnitte des Donausteiges von Passau nach Grein führt durch die von einer mächtigen Burganlage beschützte Sauwaldgemeinde Vichtenstein und ist auf einer eigens markierten 6,7 km langen Donaurunde zu begehen. Dank des guten Wegenetzes kann diese verhältnismäßig kurze Runde auch jederzeit ausgebaut werden. von MICHAEL WASNERAnfahrt: B 130 Eferding – Kasten, von Linz Postbuslinie 670 Haltestelle KastenAusgangspunkt: Kasten (292 m), Parkplatz an der B 130 gegenüber SchiffsanlegestelleWas es mit dieser Bezeichnung auf sich hat, davon wird beim Rastplatz in den Ruinen des Leitnbauerhäusls berichtet. Nach einer geländebedingten Schleife um das Dudlbachl mündet die nahezu ebene Forststraße in die von Kasten kommende Straße, auf der die bereits sichtbare Burganlage angesteuert wird (554m – 1 ½ Std.). Doch schon auf halbem Weg führt die grün beschilderte Donaurunde steil abwärts, die Straße zwei Mal querend (Rastplatz „Rotes Kreuz“ mit der Sage vom Teufelsstein), in einer halben Stunde zurück nach Kasten. Aber es lohnt, dem Donausteig zumindest ins Zentrum von Vichtenstein zu folgen, sich im Landgasthof Koller zu stärken, in der Pfarrkirche „die Hausmutter von Vichtenstein“ zu besuchen und von der nett gestalteten Aussichtsplattform den weiten herrlichen Ausblick über das Donautal hinüber ins Bayerische zu genießen. Eine Panoramatafel hilft beim Zuordnen der Orte und Berge. Auf einer weiteren Tafel werden die örtlichen Rundwege vorgestellt. Nicht nur für Kinder geeignet ist der 2 km lange Märchenweg. Komtessenweg (3,25 km/220 Hm) und Haugsteinrunde (9,6 km/370 Hm) bieten sich als Zusatzrunden an. Hiefür bleiben wir weiter am Donausteig, der an der Burganlage vorbei (keine Besichtigungsmöglichkeit) durch die Donauleiten zum Leitenseppnhof (Rastplatz) und entlang eines Naturlehrpfades zum idyllischen Rastplatz am Teich leitet (600 m – ½ Std.). Von hier führt der gut beschilderte Komtessenweg über die Anhöhe Berg zurück ins Ortszentrum (1 Std.). Angeregt von der am Rastplatz nachlesbaren Legende „Wundersames am Haugstein“, wollen wir auch diesen Ort aufsuchen und folgen weiter dem ansteigenden Donausteig über Wenzelberg, den Güterweg Weinbrunn zur Jagabild-Kapelle (836 m – 1 ½ Std.). Das dreiteilige Altarbild zeigt die Himmelsmutter mit Kind, flankiert vom Jäger Greiner und dem Schutzheiligen der Jäger St. Hubertus. Hier verlassen wir den Donausteig und folgen rechts dem Waldweg (Weitwanderweg 810A, Beschilderung Haugsteinrunde), dann links den Steigspuren zur höchsten Erhebung des Innviertels, den 895 m hohen Haugstein (1 ¾ Std.). Den bewaldeten Höhenrücken sanft abwärts nach Berg und mit dem Komtessenweg zurück nach Vichtenstein (2 ¾ Std.).   Gehzeit: 2 StundenAnstiege: 358 m Wegbeschaffenheit: Straßen, Güter- und Forstwege, Wald- und WiesenpfadeEinkehr: Klaffenböck Kasten, Landgasthof Koller Vichtenstein (Ruhetag: Mo, Di)Hier können Sie den Wandertipp als pdf downloaden

Das Triest: Klassiker-Designhotel in Wien

Das Triest: Klassiker-Designhotel in Wien

Das Triest ist Wiens erstes Designhotel und wurde 1995 eröffnet. Das über 300 Jahre alte historische Gebäude diente in seinen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Balance & Strom in Stegersbach

Balance & Strom in Stegersbach

Ein Besuch der Elektrischen Art bei Freunden: Tesla Model S und das Falkensteiner Balance Resort in Stegersbach: E-Mobilität, Wellness und ...

Tips - total regional Evelyn Kasis
Auf über den großen Teich: Tipps zur Reisevorbereitung für die USA

Auf über den großen Teich: Tipps zur Reisevorbereitung für die USA

Entfernung, Reisekosten und nicht bekannte Vorschriften machen für viele Menschen eine USA-Reise zum lange unerfüllten Traum. Mit frühzeitiger ...

Tips - total regional Anzeige