Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Paris - Traumstadt nicht nur für Verliebte

Tips Logo Andreas Hamedinger, 24.08.2016 10:30

7 Uhr. Die ersten Sonnenstrahlen des Tages tauchen Sacré-Cœur in ein besonders Licht, das mit Worten kaum zu beschreiben ist. Das Weiß der Kirche passt irgendwie nicht ganz in das Bild des Montmatre – oder doch? Schließlich lebt Schönheit auch von Kontrasten und die sind in Paris allgegenwärtig. Hier wo einst Henri de Toulouse-Lautrec und andere Künstler ihrem Schaffen nachgingen und dem Alkohol sowie der käuflichen Liebe verfallen waren, herrscht in der Früh noch unerwartete Ruhe. Noch sind keine Japaner, Deutsche oder Briten in den kleinen Gassen eingefallen, um sich von den Straßenmalern verewigen zu lassen. Und auch das Moulin Rouge scheint in einen Dornröschenschlaf gefallen zu sein. Nur ein einsame Clochard – selbst die Sandler haben in Frankreich einen poetischen Namen – ist auf der Suche nach einer halbvollen Rotweinflasche, die ihn über das triste Leben auf den Straßen der Stadt hinwegtrösten soll.

In den Museen der Stadt hängen einige der berühmtesten Gemälde der Welt. Foto: Lichtenauer
  1 / 5   In den Museen der Stadt hängen einige der berühmtesten Gemälde der Welt. Foto: Lichtenauer

 In der Metro herrscht hingegen schon Platzmangel, schließlich öffnen bald die ersten Geschäfte und Büros. Endlich – man ist beim Louvre – dem einstigen Königsschloss und heutigen Museum angekommen. Von außen gigantisch – von innen unglaublich. Mehr Worte bedarf es eigentlich nicht, um die Heimat von Mona Lisa und anderen weltbekannten Kunstwerken zu beschreiben. Man würde wohl ein Leben brauchen, um jedes Gemälde, jeden Sarkophag und jede Statut zu bewundern. Nach drei, vier Stunden hat der Geist keinen Platz für die Eindrücke. So kommt der nahe Park gelegen. Der Jardin des Tuileries ist es, der genügend Raum für den müden Urlauber bietet. Ein Baguette, ein Stück Käse, Wurst – mehr braucht man nicht zu um glücklich zu sein. Vielleicht noch eine hungrige Taube, die um Aufmerksamkeit bettelt, ein Kuss und ein kühles Glas Sancerre. Doch nicht zu viel essen – von den Köstlichkeiten. Denn am Abend steht ein besonderer Höhepunkt am Programm - zumindest für Feinschmecker und Architekturfans. Eine ungewöhnliche Kombination denkt man auf den ersten Blick. Doch wenn man sich artig mit den anderen Gourmet anstellt, um mit dem Privatlift auf den Eiffelturm zu kommen wird einem schnell klar, dass es sich um etwas besonders handeln muss. Währende andere sich stundenlang bemühen um auf das berühmteste Wahrzeichen Frankreichs – die Loire-Schlösser und andere Ikonen des Landes mögen es verzeihen – zu kommen, erscheinen die fünf Minuten Wartezeit lächerlich. Staunend beobachten die Hungrigen während der Fahrt, die von Gustave Eiffel geschaffene Konstruktion und vergessen fast den wahren Grund ihres Begehrens: Sich mit frischen Pilzen aus der Auvergne, mit getrüffelten Fasan in der Blätterteighülle und mit Schokolade in allen Variationen im „Jules Verne“ (http://lejulesverne-paris.com/en) in den kulinarischen Himmel zu schlemmen. Von der einzigartigen Aussicht will man gar nicht sprechen. Doch auch der schönste Abend geht einmal zu Ende. Obwohl man könnte – nach einem Glas Champagner – noch zu Notre Dame pilgern. Vielleicht sieht man den Glöckner im Mondschein nach Esmeralda suchen?

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Erlebnisreicher Familienurlaub im Trattlerhof

Erlebnisreicher Familienurlaub im Trattlerhof

An einem Juni-Wochenende sind wir mit dem neuen BMW X4 M40i über einige Passstraßen ins frühsommerliche Bad Kleinkirchheim gekommen, ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kempinski Adriatic buchen und gratis BMW Cabrio fahren

Kempinski Adriatic buchen und gratis BMW Cabrio fahren

Dieses tolle Service von BMW und Kempinski Hotels nennt sich BMW COAST DRIVE. Erleben Sie jetzt die schönsten Seiten Istriens am Steuer ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Fernweh? Die 30 aufregendsten (Shopping-)Hotspots im ultimativen Ranking

Fernweh? Die 30 aufregendsten (Shopping-)Hotspots im ultimativen Ranking

Ob für einen längeren Urlaub oder für einen Kurztrip, die Auswahl der Reise in die nächste Metropole fällt oft nicht ...

Tips - total regional Benjamin Weber
MMM Corones: Südtirols höchstes Museum ist im Kronplatz

MMM Corones: Südtirols höchstes Museum ist "im" Kronplatz

Reinhold Messners im Jahr 2015 eröffnete Museum könnte man beschreiben als Museum im Berggipfel. Dafür hat Stararchitektin Zaha ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Fattoria La Vialla: Die echte Toskana schmecken und erleben

Fattoria La Vialla: Die "echte" Toskana schmecken und erleben

Olivenöl, Chianti, Vin Santo, Cantucci, Sugo und Pasta: Die Fattoria La Vialla produziert alles biodynamisch – und das seit 1978.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Il Pane toscano-Rezept von der Fattoria La Vialla

"Il Pane toscano"-Rezept von der Fattoria La Vialla

Das Rezept für das typische Brot aus der Toskana. Von Francesco, dem Bäcker der Fattoria La Vialla.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ein wenig RedLevel muss sein...

Ein wenig "RedLevel" muss sein...

Eine absolute Hotelempfehlung für Teneriffa: Das „RedLevel at Gran Melia Palacio de Isora“ ist wie ein kleines Boutique-Hotel innerhalb ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
25hours und Neni eröffnen im Alten Hafenamt Hamburg

25hours und Neni eröffnen im Alten Hafenamt Hamburg

Seit 1.März hat das das dritte Hamburger Standbein der Designhotelkette 25hours Hotels eröffnet. Das Projekt des Hamburger Unternehmens ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc