Fernweh? Die 30 aufregendsten (Shopping-)Hotspots im ultimativen Ranking
Ob für einen längeren Urlaub oder für einen Kurztrip, die Auswahl der Reise in die nächste Metropole fällt oft nicht leicht. Für viele junge Leute geht Reisen häufig Hand in Hand mit den Shoppingmöglichkeiten ihrer jeweiligen Reiseziele. Um die Auswahl für den nächsten Urlaub zu erleichtern, hat das Shoppingportal Ladenzeile zu diesem Anlass eine Hitliste der spannendsten Reiseziele zusammengestellt und untersucht, welche Metropolen sich besonders zum Shoppen eignen.

Das Hauptaugenmerk dabei war vor allem die Dichte an Einkaufsmöglichkeiten in den Bereichen „Designer“, „Modeketten“, „Kosmetik“ und „Aus zweiter Hand“ sowie das Preis-Leistungsverhältnis.
Bekannte Städte auf dem Siegertreppchen
Die Sieger des Rankings sind wenig überraschend: London belegt den ersten Platz, gefolgt von New York und Paris. Wien findet man immerhin auf Rang 21, hat aber im Bereich „Designer“ und „Second-Hand“ noch Aufholbedarf. Interessant an dem Ranking ist vor allem der interaktive Part. So gibt es für jede Stadt ein individuelles Porträt, das zahlreiche Tipps von ortsansässigen Bloggern bereithält. Ihre Empfehlungen zum Thema Shopping und leibliches Wohl geben Insider-Einblicke, die man gleich auf der dazugehörigen Karte lokalisieren kann.
Das ganze Ranking und die ausführlichen Guides finden Sie hier: http://www.ladenzeile.at/shopping-guide.html