Linseneintopf mit Semmelknödel und “Speckwürfel”

Zutaten für den Linseneintopf:
- 240 g Linsen aus der Dose (oder 120 g getrocknete Linsen)
- 50 g Zwiebeln
- 100 g Karotten
- 50 g Sellerieknolle
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Mehl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Schuss Rotwein
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1/2 TL scharfer Senf
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1 TL Sojasauce
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
- optional Chili
- etwas Thymian
für die „Speckwürfel“:
- 75 g Räuchertofu
- etwas Olivenöl
- 1 TL Sojasauce
- 1/2 TL Ahornsirup
außerdem:
- Semmelknödel
Zubereitung
- Falls du getrocknete Linsen verwendest, weiche sie über Nacht in Wasser ein und koche sie anschließend gemäß den Packungsangaben. Wenn du Linsen aus der Dose verwendest, spüle sie gründlich in einem Sieb ab.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerieknolle in kleine Würfel schneiden.
- Erhitze etwas Öl in einem Topf und schwitze die Zwiebeln kurz an. Füge anschließend Karotten und Sellerie hinzu und brate sie einige Minuten mit. Press die Knoblauchzehe und gib sie zusammen mit dem Tomatenmark in den Topf.
- Bestäube die Mischung mit Mehl und lösche sie mit einem Schuss Rotwein ab. Lass alles für einige Minuten köcheln.
- Gib die gekochten Linsen in den Topf, gieße die Gemüsebrühe dazu und lass den Eintopf erneut 5 Minuten köcheln.
- Würze den Eintopf mit scharfem Senf, Paprikapulver, Sojasauce, Salz, Pfeffer und Thymian. Optional kannst du auch Chili hinzufügen.
- Tupfe den Räuchertofu mit einer Küchenrolle trocken und schneide ihn in kleine Würfel. Brate den Tofu in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig an. Lösche ihn anschließend mit Sojasauce und Ahornsirup ab.
- Richte den Linseneintopf mit den Semmelknödeln und den „Speckwürfeln“ an.
- Serviere den Linseneintopf zusammen mit den Semmelknödeln und den „Speckwürfeln“.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden