
Tourdaten
Wanderung
Strecke | 3 km |
Dauer | 1:30 h |
Schwierigkeit |
Leicht
|
Kondition | |
Technik |
Ausgangspunkt
Parkplatz Refugium MoorwaldEigenschaften
familiengerecht botanische Highlights faunistische Highlights idyllischWegbeschaffenheit
Schotter WaldBAD LEONFELDEN. Zweifach punktet das Obere Mühlviertel im Wanderjahr: mit mehr Schneewahrscheinlichkeit im Winter und kühleren Temperaturen im Sommer, dank der im Vergleich zum Zentralraum deutlich höheren Lage vieler Orte.
Auf 750 Metern Seehöhe liegt Bad Leonfelden, das von Linz aus sehr rasch sowohl mit dem Auto, als auch öffentlich mit dem Bus ab Linz gut erreichbar ist. Unter dem Namen Refugium Moorwald wartet ein herrliches Netz kürzerer Spazierwanderwege auf Familien mit Kindern (nur ein ganz kleiner Abschnitt auch Kinderwagentauglich), Senioren und Genusswanderer, aber auch Nordic Walker und Jogger. Die einzelnen Wege lassen sich nach Lust und Laune miteinander kombinieren.
Erlebnisweg Moorwald
Vom Stadtzentrum beträgt die Gesamtstrecke des Original-Rundweges etwa sechs Kilometer, vom nächsten Parkplatz etwa vier. Kurz nach dem Hauptparkplatz begrüßt die Einsiedlergedenkstätte, der Weg führt leicht bergan. Nach etwa 300 Wegmeter muss man sich entscheiden: Wer sich zuerst gerade aus hält, kommt auf direktem Pfad zum Highlight, der „Aussichtskanzel Moor„. Beeindruckend ist diese Landschaft, die auf spannenden Infotafeln kleinen und großen Besuchern näher gebracht wird.
Weitere Highlights
Der Erlebnisweg führt westwärts weiter, alternativ kann man zuerst über die Ritterallee und dann über den Felsensteig über den höchsten Punkt, die Felixhöhe, und weiter vorbei an der Lourdes Grotte absteigen, um am Kneippweg zurück zum Start zu gelangen. Am besten mit einem gps-Track als Unterstützung ein bisschen treiben lassen und die kühlen Temperaturen – und eine Kneipprunde - im gesunden Mischwald genießen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden