Fotocredit: Johannes Weigl Fotografie
„Mit 21 heirate ich, mit 22 möchte ich ein Baby.“ Das ist eine Aussage meines 15jährigen Ichs. Gekommen ist es natürlich GANZ anders. Mein Name ist Anna und inzwischen bin ich 32 Jahre alt. Heiraten möchte ich am 14. Oktober 2023 - das Baby wird im Mai ein Jahr alt. Und das alles nur, weil ich damals die Aufpasserin auf der Geburtstagsparty meines jüngeren Bruders war. Die Party war schon voll im Gange als es an der Tür läutete. Ich öffnete und vor mir stand Michael, ein Klassenkollege meines Bruders. Ich kannte ihn nicht, doch er wirkte unheimlich sympathisch – und fesch war er. Während der Party unterhielten wir uns nicht sonderlich viel, doch ich wusste, dass er anders war, als alle anderen. Nach diesem Abend sollten wir uns ein Jahr lang nicht sehen. Das war für uns beide auch nicht weiter schlimm, immerhin hatten wir uns nur oberflächlich unterhalten und außerdem lagen sieben Jahre Altersunterschied zwischen uns. Als ich ein Jahr später wieder die Tür öffnete, fiel mir gleich wieder ein, dass dieser Michael etwas hatte, das ich mochte. Bis heute kann ich mir nicht erklären, was es war. Es war – ACHTUNG KITSCH! – als hätte ich sein Herz gesehen. Diesmal war da schon mehr als „Ja, der ist nett“. Etwas strahlte er aus, das mich faszinierte. An diesem Abend war auch meine jüngere Schwester da. Sie hat eine Stoffwechselerkrankung, ist daher kleinwüchsig und körperlich stark eingeschränkt. Zum Feuerwerk, dass die Freunde für meinen Bruder zündeten, trug Michael meine Schwester ganz ohne Frage über die Treppe hinunter und setzte sie auf seine Schultern, damit sie nicht lange stehen musste. In diesem Moment wusste ich - Michael ist ein besonderer Mensch. Ich engagierte ihn noch an Ort und Stelle für die Betreuung, während der MPS-Therapiewoche, die ich schon seit Jahren ehrenamtlich leite. Dort brauchen wir soziale Menschen, ohne Berührungsängste, die die körperlich und kognitiv beeinträchtigen Kinder betreuen. Ich wusste - Michael ist perfekt dafür. Und er hat ja gesagt. Seit der Therapiewoche verloren wir uns auch nicht mehr aus den Augen. Während er sich in diesem Jahr (2014) noch als „Freund der Familie“ vorstellte, betreuten wir die Kinder 2015 bereits als Paar. Ein Paar mit dem niemand gerechnet hat, denn immerhin bin ich sieben Jahre älter als Michael. Unsere Familien behaupten sie hätten schon viel früher gewusst, dass wir nicht nur Freunde sind. Doch wir waren uns lange nicht sicher, ob wir es tatsächlich wagen sollten. Am 8. Mai 2015 verbrachten wir – ACHTUNG, WIEDER KITSCH – die Sternschnuppennacht miteinander. In dieser Nacht küssten wir uns zum ersten Mal und beschlossen es trotz des Altersunterschiedes miteinander zu versuchen. Exakt sieben Jahre später - wieder am 8. Mai 2022 – kam unsere wunderbare Tochter Matilda am Muttertag zur Welt und macht unser Glück perfekt. Nachdem Michael 2019 aus seinem Auslandssemester zurückkam, haben wir beschlossen eine Familie zu gründen und die Zeit des Wartens hat sich absolut gelohnt. Unsere Tochter ist wunderbar wir genießen jeden Augenblick mit ihr. In den letzten Jahren haben wir viele Reisen mit unserem Van gemacht und die Zweisamkeit besonders genossen. Letzten Sommer haben wir uns in ein Abenteuer mit Matilda gewagt. Als sie vier Monate alt war machten wir unsere erste Campingreise zu dritt. Und wir haben es geliebt. Dieser Urlaub ist nicht nur deshalb besonders, weil es der erste als Familie war, sondern auch, weil Michael bei einem Abendspaziergang im Sonnenuntergang nach einer überraschend romantischen Ansprache um meine Hand angehalten hat. Ganz genau nach meinem Geschmack - Matilda schlafend im Kinderwagen, ich in Pullover und Leggings auf seinem Schoß beugte er sich zum Kinderwagen und zog einen wunderschönen Ring hervor. Niemand wusste davon, außer mein Papa und mein Bruder (dank dem wir uns überhaupt kennen), weil Michael um ihren Segen gebeten hat. Ich habs geliebt. Und ich habe JA gesagt. Die Hochzeitsverlosung zu gewinnen, würde unser Glück perfekt machen! Vor allem, weil Michael gerade erst mit dem Studium fertig geworden ist. So eine Hochzeit kostet natürlich viel Geld. Dieser Gewinn würde uns die Traumhochzeit ermöglichen, die wir uns wünschen. Alles Liebe, Anna