Unterstützung für die „Pflanze des Jahres – der große Wiesenknopf“ in Lengau
In der Gemeinde Lengau befinden sich aufgrund geografischer Gegebenheiten einige Feuchtwiesen. Feuchtwiesen sind ein sehr günstiger und typischer Lebensraum für die Pflanze „Großer Wiesenknopf“, welche 2021 zur Pflanze des Jahres ausgerufen wurde. Insgesamt wird der Lebensraum für diese Pflanze, wegen zunehmender intensiver landwirtschaftlicher Nutzung mit Düngung, immer mehr bedroht. In den weniger intensiv genutzten Feuchtwiesen in Lengau ist die Pflanze aber noch gut anzutreffen.
Das Projekt sieht vor aus Fotos, zu denen auch die Gemeindebürger bereits zum Mitmachen eingeladen wurden, einen Infofolder oder auch eine Infotafel über die Besonderheiten dieser vielseitigen Pflanze zu erstellen.
Der Infofolder kann für die Gemeinde als Aushängeschild dieser ortstypischen Pflanze dienen, aber auch für den Biologieunterricht an der Schule genützt werden. Eine Infotafel könnte an einem geeigneten Standort mit besonders intensivem Vorkommen des großen Wiesenknopfes, aufgestellt werden.
Mit dem Bewusstmachen dieser sehr interessanten, aber gefährdeten Pflanze, können Landwirte ermuntert und unterstützt werden, die Lebensräume des Wiesenknopfes auch in Zukunft zu erhalten. Die Gemeindebürger entwickeln dadurch mehr Bezug und Wertschätzung der Natur in ihrer unmittelbaren Umgebung.