Monatlich steht unser Team bereit, gemeinsam mit den BesucherInnen Alltagsgegenstände zu reparieren. Jede Helferin und jeder Helfer stellt ihre/seine Zeit, sowie die jeweiligen handwerklichen und technischen Fähigkeiten kostenlos und mit Begeisterung zur Verfügung.
Wir reparieren nicht für die Leute, sondern gemeinsam mit ihnen. Dadurch sieht man, wie einfach so mancher Handgriff ist. Es soll die Menschen dazu ermutigen, dass sie sich in Zukunft selbst trauen, den Schraubendreher oder den Lötkolben in die Hand zu nehmen. Wir tauschen Tipps zum Umgang mit der Nähmaschine aus oder geben hilfreiche Hinweise für den Umgang mit dem Fahrrad.
Einerseits möchten wir die Lebensdauer von Elektroartikeln, Kleidungsstücken, etc. verlängern und Gegenstände neu beleben, wenn sie vermeintlich schon „verbraucht“ sind.
Andererseits ist es uns wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger einander begegnen und ins Gespräch kommen. Das passiert auf unkomplizierte Weise, wenn wir gemeinsam eine Tasse Kaffee oder Tee trinken und etwas gemeinsam tun – nämlich Reparieren. Das Erfolgsgefühl stärkt die Einzelperson und wir bewahren und stärken den Zusammenhalt innerhalb der Stadt.
Das ist unser Beitrag zur gemeinsamen Anstrengung das Zusammenleben der Menschen und den Umgang mit der Natur nachhaltig zu gestalten.