Ein Regentropfen als Kinderbuchheld: Altmünsterin schreibt über "Tropfi"
ALTMÜNSTER. Von einer Reise auf dem Rücken eines Delphins bis zur Begegnung mit einem Regenwurm: Der kleine „Tropfi“ hat schon viel erlebt. Erfunden hat den mutige Regentropfen die Altmünsterin Friederike Weichselbaumer.

Neben ihren Gedicht- und Aphorismenbänden veröffentlicht sie – allerdings unter ihrem Mädchennamen Riki Neudorfer – auch regelmäßig neue Geschichten über „Tropfi“. Zehn kleine Büchlein sind es mittlerweile geworden. Die gereimten Vorlesegeschichten für Kinder ab drei Jahren sind mit großen Bildern illustriert und beinhalten auch einige „Tropfi-Ausmalseiten“.
Lyrik für die Jüngsten
Entstanden ist „Tropfi“, als Weichselbaumers jüngstes Enkelkind unterwegs war. Und auch die Ideen für die Handlung kommen „fast von selber“, so die Autorin: „Im Schreiben der lyrischen Texte für kleine Kinder bin ich sehr glücklich und ich darf selber wieder ein wenig Kind sein“.
Bereits zehn Bände
Soeben ist der zehnte Band erschienen: „Ein Regentropfen tröpfelt zum Nikolaus“ (ISBN 978-3958763937). Die Bücher sind im Brighton Verlag erschienen und kosten rund 15 Euro.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden