Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Dorferneuerungsverein Mauer: Obmann feierte Siebziger

Michaela Aichinger, 07.04.2025 12:12

MAUER. Bürgerbeteiligung wird im Amstettner Ortsteil Mauer großgeschrieben. Mit dem Dorferneuerungsverein Dolichenus Mauer unter Obmann Otto Hinterholzer wurde vor allem die große Geschichte Mauers unter den Römern neu entdeckt. Zu seinem 70er überraschten „Imperator“ Otto Hinterholzer das Team um Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) mit einem besonderen Geschenk. 

Jubilar „Imperator“ Otto Hinterholzer bekam vom Team um Bürgermeister Christian Haberhauer eine Replik eines römischen Spatha Schwertes (Foto: Volkspartei Amstetten)
Jubilar „Imperator“ Otto Hinterholzer bekam vom Team um Bürgermeister Christian Haberhauer eine Replik eines römischen Spatha Schwertes (Foto: Volkspartei Amstetten)

So wurde gemeinsam durch Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Ortsvorsteher Manuel Scherscher, Sportstadtrat Gerhard Irxenmayer und Gemeinderätin Claudia Marksteiner (alle ÖVP) der Nachbau eines römischen Spatha-Schwertes übergeben, wie es die römischen Reitertruppen in Verwendung hatten.

Dafür fertigte Vizebürgermeister Brandstetter als gelernter Tischler eine eigene Halterung an.„Menschen wie Otto Hinterholzer sind wichtig für die Entwicklung unserer Heimatstadt Amstetten. Ich kann hier nur Danke sagen für die vielen ehrenamtlichen Stunden. Durch diese gemeinsame Arbeit konnten Projekte wie das kleine Römermuseum oder der Murusweg entstehen. Dafür sage ich herzlich Danke“, gratulierte Bürgermeister Haberhauer abschließend.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden