Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Kunst meets Kaufmannschaft, das Kulturprojekt geht in die zweite Runde

v.l.n.r.: StR Daniel Lang, Maria Gurtner, Margit Wimmer-Fröhlich, Karin Irauschek
  1 / 11   v.l.n.r.: StR Daniel Lang, Maria Gurtner, Margit Wimmer-Fröhlich, Karin Irauschek

Was im Februar mit den Fotoamateuren begonnen hat, geht nun in die nächste Runde. Bereits einige Schaufenster am Stadtplatz Mattighofen werden von Bildern und Skulpturen der heimischen Kunstszene geziert.

Kunst trifft auf Mode heißt es bei Christina Sigl im „Zona di Moda“ am Stadtplatz. Ein Bild der Oberndorfer Künstlerin Josefine Frauenschuh, sowie eine Skulptur von Frau Wimmer-Fröhlich schmücken die Auslage im Geschäft. Die beiden Damen machen aber auch bei der Kleiderprobe bei Frau Sigl selbst eine gute Figur.

Die Ölbilder von Alois Bachleitner fügen sich perfekt in das Bild im Geschäft „Der Buchladen“ von Frau Maria Gurtner. Die Bilder können direkt vor Ort auch käuflich erworben werden.

Die Familie Fauland ist in der Umgebung als Künstlerfamilie bekannt. Da dürfen die Naturansichten von Frau Josefine Fauland nicht fehlen. Ihre Bilder ergänzen die Auslagen beim Nähzentrum Bucheder, sowie in der Drogerie Baumgartner am Stadtplatz.

Künstler-Trio in Stadtgalerie

In der Stadtgalerie Mattighofen hat sich auf Eigeninitiative ein Künstler-Trio in einem leerstehenden Geschäftsraum eine kleine Kunstgalerie eingerichtet. Die Pappskulpturen von Frau Irauschek stehen in gutem Zusammenspiel mit den „Kleidern des Lichts“ von Frau Wimmer-Fröhlich. Umrahmt wird die Szenerie von den Gemälden von Frau Pixner.

Initiator

Als Dreh- und Angelpunkt für Künstler und Kaufmannschaft gilt Stadtrat Daniel Lang (ÖVP). In den vergangenen Wochen meldeten sich immer mehr Künstler bei ihm. „Die Aktion Kunst in Schaufenstern wurde im Ausschuss geboren und über die Wochen und Monate war ich überrascht, welch lebendige Kunstszene in Mattighofen schlummert. Ich möchte den Künstlern eine Ausstellungsmöglichkeit bieten. Dank der Kaufleute am Stadtplatz können zahlreiche Menschen, egal ob interessiert oder nur im Vorbeigehen, etwas inspiriert werden.“

Auch Herr Wutscher meldete sich bei Herrn Lang und stellte ihm sein Haus, das als Kunstgalerie in Schalchen Neudorf 28 dient, zur Schau. Seine Bilder beeindrucken durch den Einsatz von Naturmaterialen im Zusammenspiel von Lichtwechselspielen. Die Öffentlichkeit ist ebenfalls eingeladen seine Ausstellung unter Voranmeldung zu besichtigen. (Hr. Wutscher: 0664/1100791)

Laut Herrn Lang wäre Anfang Juli eine Eröffnungsfeier dieses „Kunstpfades“ geplant gewesen, welche jedoch vom Bürgermeister auf August verschoben wurde. Es wird sich noch einiges tun. Einer Belebung des Stadtplatzes wird sehnsüchtig entgegengefiebert.

Video: Ibmer Moor - WUHAN (Johann Wutscher)

Video: Das Adlerjunge - WUHAN (Johann Wutscher)


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden