Fußball: SV Freistädter Bier wieder in der Spur
FREISTADT. Mit dem neuen Trainer Milen Valkov konnte der SV Freistädter Bier in den vergangenen fünf Runden vier Siege holen.

Nach einem sehr durchwachsenen Start in die neue Saison der Bezirksliga Nord trennte man sich nach drei Niederlagen und zwei Remis vom Trainerduo Erwin Seyr und Yannik Schicho, die erst im Sommer 2024 das Traineramt übernommen hatten. Es musste ein Neustart her. Der SV Freistädter Bier konnte den 42-jährigen Linzer Milen Valkov als Trainer gewinnen, um das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Milen ist gebürtiger Bulgare, verheiratet und Vater einer 15-jährigen Tochter. Er ist Inhaber der UEFA-A-Lizenz und seit Jahren erfolgreich im Nachwuchs von Blau Weiß Linz aktiv. Auch die Bezirksliga Nord kennt er sehr gut, da er zwei Jahre Trainer der Union Vorderweißenbach war. Als Co-Trainer steht ihm der sportliche Leiter Christian Weilguny zur Seite.
Turnaround geglückt
Nach intensiven Trainings, in denen die junge Mannschaft alles aus sich herausholte, glückte der Turnaround eindrucksvoll. So konnten in den vergangenen fünf Runden vier Siege bei nur einer Niederlage eingefahren werden. Die Mannschaft tritt wieder entschlossen auf und startet extrem fokussiert in die Spiele. So wurde der Grundstein für die vergangenen Erfolge jeweils bereits in den ersten 25 Spielminuten gelegt, kann man in den Anfangsphasen der vergangenen fünf Spiele doch auf ein beeindruckendes Gesamttorverhältnis von 8:0 verweisen.
Junges Torwarttalent
Am Nationalfeiertag war Angstgegner SPG Oepping-Peilstein im Freistädter Holzhaider-Stadion zu Gast. Auf Freistädter Seite mussten die beiden Stammtorhüter Alexander Schwingshandl und Hannes Harant ersetzt werden. Der erst 16-jährige Ardel Korkmaz, den man im Sommer 2023 von OÖ-Ligist Union Weißkirchen verpflichten konnte, feierte sein Debüt in der Kampfmannschaft. Ardel wurde unter anderem bei BW Linz und den FC Juniors OÖ (LASK Amateure) ausgebildet; er lebt mit seinen Eltern in Waldburg bei Freistadt. Und das junge Torwarttalent gestaltete sein Debüt mit einer beeindruckenden Leistung. So musste er nur ein einziges Mal - nach einem absolut unhaltbaren Freistoß in die linke Kreuzecke - hinter sich greifen und absolvierte über 90 Minuten ein fehlerfreies Match. Er trug damit maßgeblich am 2:1-Heimerfolg gegen die SPG Oepping-Peilstein bei, was den dritten Heimsieg in Serie bedeutete.
„Wenn mich Leute fragen, warum tust du dir das Ganze eigentlich an, dann kann ich nur antworten: Genau wegen solcher Geschichten, die der Fußball immer wieder schreibt- Wenn man miterleben und auch ein Stück dazu beitragen kann, wie junge Menschen über sich hinauswachsen und damit auch für ihren weiteren Lebensweg viele positive Erfahrungen mitnehmen, dann ist das schon ein tolles Gefühl“, sagt der sportliche Leiter Christian Weilguny. „Nachdem wir in den ersten fünf Runden der Herbstmeisterschaft weit unter unseren Erwartungen geblieben sind, haben wir jetzt den Umschwung geschafft und stehen mit Platz 8 im Tabellenmittelfeld. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, betrug das Durchschnittsalter unseres Kaders beim Spiel gegen Oepping lediglich 21,39 Jahre.“
In den letzten Runden waren mit zwei Ausnahmen auch nur Freistädter Spieler und junge Talente aus der unmittelbaren Umgebung in der Kampfmannschaft aktiv, erstmals spielt man in diesem Herbst seit Jahren wieder ohne tschechische Legionäre. “Milen Valkov hat es mit Fachwissen und Empathie in kürzester Zeit geschafft, wieder große Euphorie ins Team zu bringen! Ich möchte mich aber auch bei unseren Fans herzlich bedanken, dass sie uns Woche für Woche lautstark anfeuern und damit ihren Teil dazu beitragen, dass wir wieder Spiele gewinnen! Es würde uns sehr freuen, wenn wir unter den Augen zahlreicher Zuseher die Herbstsaison erfolgreich beenden könnten.“
Vorschau
Samstag, 9. November: SV Freistädter Bier - TSU Hofkirchen i. M.
Samstag, 16. November: SV Freistädter Bier - TSU Wartberg/Aist
Anstoß Kampfmannschaft: jeweils 14 Uhr, Anstoß 1b: jeweils 11:45 Uhr
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden