Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Stadtbahn Pregarten–Linz: Kostenübernahme durch Land zugesichert

Michaela Primessnig, 17.04.2019 10:38

BEZIRK FREISTADT. Noch in diesem Jahr soll mit dem Vorprojekt für die Stadtbahn Linz – Pregarten gestartet werden. Die Kosten belaufen sich auf 1,3 Mio. Euro. Um das wichtige Projekt weiter voranzutreiben, zeigten sich die betroffenen Gemeinden bereit, gemeinsam einen Teil von etwa 20 Prozent dieser Kosten zu übernehmen. Landesrat Hiegelsberger hat nun zugesichert, sie dabei zu unterstützen.

Die Ortschefs von Engerwitzdorf, Hagenberg, Gallneukirchen und Pregarten sind erfreut über die guten Gespräche mit den zuständigen Landesräten Hiegelsberger und Steinkellner und begrüßen die Kostenübernahme.Foto: Herbert Fürst
Die Ortschefs von Engerwitzdorf, Hagenberg, Gallneukirchen und Pregarten sind erfreut über die guten Gespräche mit den zuständigen Landesräten Hiegelsberger und Steinkellner und begrüßen die Kostenübernahme.Foto: Herbert Fürst

Insgesamt beträgt der Anteil der Gemeinden 260.000 Euro. Die Aufteilung soll nach dem Einwohnerschlüssel erfolgen. Diese Kosten belasten die Budgets der Gemeinden erheblich. Nach zahlreichen Gesprächen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Hagenberg und Pregarten, mit Gemeindereferent Landesrat Max Hiegelsberger bestätigte dieser nun die anteiligen Kosten für seine zugeteilten Gemeinden zu übernehmen.

Gemeinden fordern ehestmögliche Umsetzung

Konstruktive Gespräche gibt es auch mit Landesrat Günther Steinkellner über eine zeitnahe Realisierung dieses Projektes. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gusental- und RUF-Gemeinden stehen für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und damit hinter dem Projekt Stadtbahn Linz – Pregarten. Es sei eine Investition in die Zukunft und wichtige Infrastrukturmaßnahme für die Bevölkerung. Die Stadtbahn von Pregarten nach Linz ist ein Projekt, das dringend realisiert werden soll, so die gemeinsamen Forderungen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden