Hagenberg-Absolvent holt Preis für beste Masterarbeit
HAGENBERG/MARCHTRENK. Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) zeichnet hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Informatik und Wirtschaftsinformatik jährlich mit dem OCG Förderpreis aus. Heuer prämiert sie wieder eine Masterarbeit aus Hagenberg: jene von Stefan Schöberl aus Marchtrenk, Absolvent des FH OÖ-Masterstudiengangs Software Engineering in Hagenberg.

Der 26-jährige Marchtrenker begeisterte mit seiner Abschlussarbeit, in der er sich mit der Verbesserung der Performance im Web beschäftigte. Darin zeigt er eine Möglichkeit auf, wie neue Programmiersprachen auf Basis von WebAssembly in das Web gebracht werden können. Warum dieser Lösungsansatz Sinn macht, beschreibt er so: Anwendungen werden immer umfangreicher, verlangen mehr Ressourcen und führen dadurch zu Problemen für die Nutzern. WebAssembly ist ein Lösungsweg dazu, den das World Wide Web Consortium (W3C) vorantreibt. Zudem verwenden Webentwickler *innen WebAssembly, wenn JavaScript an seine Grenzen kommt. „Der Preis ist für mich das Highlight meiner bisherigen akademischen sowie beruflichen Laufbahn und unterstreicht die ausgezeichnete Ausbildung, die ich an der FH OÖ genießen durfte. Ich möchte mich auch bei meinem Masterarbeitsbetreuer FH-Professor Heinz Dobler bedanken, sowie bei allen, die mich während meines Studiums unterstützt haben, ganz besonders bei meiner Familie und Freunde“, so Schöberl.
Hagenberg treu geblieben
Der stolze Preisträger hat nach seinem Software Engineering Bachelorstudium das gleichnamige Masterstudium am FH OÖ Campus Hagenberg absolviert, dieses vor knapp zweieinhalb Jahren abgeschlossen und ist Hagenberg auch danach treu geblieben. Er arbeitet aktuell als Researcher und Senior Software Engineer am Software Competence Center Hagenberg (SCCH) und auch nebenberuflich an der Fachhochschule. Den mit 2000 Euro dotierten OCG Förderpreis-FH 2022 teilt sich Schöberl mit einem Absolventen der FH Kufstein, nachdem der Preis 2021 Covid-bedingt nicht ausgeschrieben wurde. Ihre Master-Thesen haben aus 19 eingereichten, hervorragenden Arbeiten am meisten überzeugt. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Rahmen des Austrian Computer Science Day 23 statt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden