Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Kinder setzen in Ohlsdorf ein Zeichen für die Umwelt

Emma Salveter, 25.03.2025 16:12

OHLSDORF. Die Zweitklässler der Volksschule Ohlsdorf luden während der Fastenzeit zum „Müllfasten“ ein. Ziel war es, mit kleinen Veränderungen im Alltag bewusst Müll zu vermeiden. 

Projekt Müllfasten (Foto: Gemeinde Ohlsdorf)
Projekt Müllfasten (Foto: Gemeinde Ohlsdorf)

Die Kinder entwickelten dazu einen „Müllvermeidungs-Pass“, in dem wöchentlich markiert werden konnte, wo Einsparungen gelungen sind – etwa durch die Nutzung von Trinkflaschen statt Einwegflaschen, den Kauf unverpackter Lebensmittel oder den Griff zur Frischetheke.

„Es ist großartig, wenn Kinder schon früh lernen, wie einfach Müllvermeidung sein kann und welchen Beitrag sie damit zum Umweltschutz leisten“, betonte Bürgermeisterin Inés Mirlacher. Begeistert von der Initiative legte sie das selbst gestaltete Plakat mit den „Müllvermeidungspässen“ im Gemeindeamt aus. Ihr Dank galt besonders den Pädagogen, die den Kindern mit kreativen Ideen das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln näherbringen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden