Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

HAK Bad Ischl im Finale des „Schulbanker“-Wettbewerbs

Lisa-Maria Laserer, 25.03.2025 13:05

BA D ISCHL. Fünf Schüler der Handelsakademie Bad Ischl haben sich unter 671 Teams einen Platz im Finale des internationalen „Schulbanker“-Wettbewerbs gesichert. Die Veranstaltung, organisiert vom Bundesverband deutscher Banken, fordert wirtschaftliches Verständnis und strategisches Denken.

Fünf Schüler der Handelsakademie Bad Ischl haben einen Platz im Finale des internationalen „Schulbanker“-Wettbewerbs gesichert. (Foto: HAK Bad Ischl)
Fünf Schüler der Handelsakademie Bad Ischl haben einen Platz im Finale des internationalen „Schulbanker“-Wettbewerbs gesichert. (Foto: HAK Bad Ischl)

Das Planspiel „Schulbanker“ versetzt Schüler in die Rolle von Bankmanagern. In Teams übernehmen sie die Leitung einer fiktiven Bank und treffen Entscheidungen in Bereichen wie Investitionen, Risikomanagement und Marktanalysen. Ziel ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah zu vermitteln und Fähigkeiten wie Teamarbeit und Entscheidungsfreude zu fördern.

Finale in Berlin im Mai

Das Team „Sparfüchse Salzkammergut“, bestehend aus Marco Freund, Florian Praschl, Berat Arslan, Simon Höll und Amelie Prinz, reist von Samstag, 3. Mai bis Montag, 5. Mai nach Berlin. Dort stehen in den Räumlichkeiten des Bundesverbandes deutscher Banken fünf Entscheidungsrunden an. Alle Teams starten mit der gleichen Ausgangslage und erweiterten Spielregeln. Handys und Laptops sind während des Spiels nicht erlaubt.

Die Handelsakademie Bad Ischl sieht die Finalteilnahme als besondere Auszeichnung und wertvolle Erfahrung. Die Schüler freuen sich auf die Herausforderung und die Möglichkeit, ihre wirtschaftlichen Kenntnisse in einem professionellen Umfeld unter Beweis zu stellen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden