Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ALTMÜNSTER. Die Marktgemeinde Altmünster ermöglicht auch in diesem Jahr mit dem Osterwunschstrauch eine anonyme Unterstützung für sozial schwächere Bürger. Damit soll ein unbeschwertes Osterfest für alle Einwohner von Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl ermöglicht werden.

Bürgermeister Martin Pelzer und Eva Situk vom Sozialreferat beim Schmücken des Osterstrauches im Vorjahr. (Foto: Marktgemeinde Altmünster)
Bürgermeister Martin Pelzer und Eva Situk vom Sozialreferat beim Schmücken des Osterstrauches im Vorjahr. (Foto: Marktgemeinde Altmünster)

Ab Montag, dem 1. April, steht im Foyer des Gemeindeamts ein Osterstrauch mit bunten Karton-Eiern. Jedes Ei enthält einen Betrag von maximal vierzig Euro und den Namen eines heimischen Betriebs, bei dem der Gutschein eingelöst werden kann. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann während der Öffnungszeiten ein Ei vom Strauch nehmen und den entsprechenden Gutschein bei der Vermittlung oder im Sozialreferat abgeben. Die Verteilung der Gutscheine übernimmt Eva Situk vom Sozialreferat. Der gesamte Ablauf erfolgt anonym.

Soziale Hilfsangebote in der Gemeinde

Bürgermeister Martin Pelzer betont die Bedeutung der Aktion und weist auf weitere Hilfsangebote hin: „Mir ist es sehr wichtig, dass die Bürger aus Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl wissen, dass sie sich das ganze Jahr über an das Sozialreferat wenden können und nicht bloß zu den Feiertagen. Wir haben den sozialen Warenkorb, der sofortige Hilfe in Form von Lebensmitteln bietet, und viele weitere Formen der Unterstützung.“

Für weitere Informationen steht das Sozialreferat der Marktgemeinde Altmünster unter 07612/87 611 229 zur Verfügung.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden