Montag 31. März 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Traunkirchen

Lisa-Maria Laserer, 27.03.2025 06:45

TRAUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Traunkirchen hielt ihre Jahreshauptversammlung im feierlichen Rahmen ab. Kommandant Christian Thallinger begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Christoph Schragl und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Dreiblmayr.

Matthias De Hoop (Zweiter von links) erhielt die Bezirksverdienstmedaille zweiter Stufe in Silber für seine Verdienste. (Foto: FF Traunkirchen)
  1 / 4   Matthias De Hoop (Zweiter von links) erhielt die Bezirksverdienstmedaille zweiter Stufe in Silber für seine Verdienste. (Foto: FF Traunkirchen)

Die Feuerwehr Traunkirchen zählt derzeit 52 aktive Mitglieder, 26 Reservisten und sechs Jungfeuerwehrmitglieder. Im vergangenen Jahr wurden sieben Brandeinsätze und 96 technische Einsätze absolviert, die insgesamt rund 700 Stunden in Anspruch nahmen. Insgesamt leisteten die Mitglieder 3.900 Arbeitsstunden.

Zur Weiterbildung wurden 16 Pflichtbereichsübungen, sechs Winterschulungen und neun Kommandositzungen abgehalten. Zudem wurden 17 Lehrgänge auf Landes- und Bezirksebene erfolgreich abgeschlossen.

Beförderungen und personelle Änderungen

Felix Mittendorfer wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Matthias De Hoop erhielt die Bezirksverdienstmedaille zweiter Stufe in Silber für seine Verdienste. Nach 27 Jahren legte Lotsenkommandant Klaus Kienesberger seine Funktion zurück. Sein Nachfolger ist Sebastian Pretl. Marcel Geiger übernimmt die Jugendgruppe von Daniel Kolleritsch, und David Danner wird neuer Atemschutzwart.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden