Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sanierung auf der B145 bringt mehr Sicherheit für 20.000 Fahrzeuge täglich

Thomas Leitner, 02.04.2025 08:50

ALTMÜNSTER. Zwischen Altmünster und dem Krankenhausberg wird ein vielbefahrener Abschnitt der Salzkammergutstraße saniert. Die Arbeiten starten am 7. April und sollen bis spätestens 14. April 2025 abgeschlossen sein

B145 auf Höhe Krankenhausberg Gmunden (Foto: Land OÖ)
B145 auf Höhe Krankenhausberg Gmunden (Foto: Land OÖ)

Ein neuralgischer Abschnitt der B145 Salzkammergutstraße im Gemeindegebiet von Altmünster wird in Kürze umfassend saniert. Konkret betroffen ist der Fahrstreifen in Richtung Bad Ischl im Bereich zwischen Kilometer 27,400 und 28,100 – besser bekannt als Krankenhausberg. Der Baubeginn ist mit 7. April 2025 angesetzt, die Fertigstellung soll bis spätestens 14. April 2025 erfolgen.

Die B145 zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern im Salzkammergut. Über 20.000 Fahrzeuge – darunter viele Pendler, Touristen und Schwertransporte – passieren täglich den betroffenen Streckenabschnitt. Besonders die starke Bremsbelastung bergab sowie der hohe Schwerverkehrsanteil haben in den vergangenen Jahren sichtbare Schäden wie tiefe Verdrückungen und Netzrisse im Asphalt verursacht. Nun soll mit gezielten Maßnahmen gegengesteuert werden.

„Die Salzkammergutstraße ist eine der wichtigsten Lebensadern unserer Region. Umso wichtiger ist es, solche neuralgischen Abschnitte in gutem Zustand zu halten. Durch die anstehende Sanierung sorgen wir für mehr Sicherheit und Qualität auf einer Strecke, die täglich von tausenden Pendlern, Touristen und Transportfahrzeugen genutzt wird“, betont Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner.

Die Instandsetzungsarbeiten umfassen rund 660 Meter Länge bei einer mittleren Fahrbahnbreite von 4,75 Metern. Insgesamt wird eine Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern erneuert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 300.000 Euro brutto.

Während der Bauarbeiten kommt es zu einer geänderten Verkehrsführung. Von 6 bis 19 Uhr gilt eine Einbahnregelung – die Fahrtrichtung Bad Ischl bleibt frei, der Gegenverkehr wird ab der Ebenzweierkreuzung über das Aurachtal umgeleitet. Nachts, von 19:00 bis 06:00 Uhr, wird eine Ampelregelung eingerichtet, wodurch der Baustellenbereich wechselseitig befahrbar bleibt.

Anrainer in Altmünster und Gmunden werden gebeten, während der Bauzeit nach Möglichkeit das gemeindeeigene Straßennetz zu nutzen, um Wartezeiten zu minimieren. Allen anderen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, der ausgeschilderten Umleitungsstrecke zu folgen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden