Historisches Fotoalbum über Lehárvilla an Ischler Gemeinde übergeben
BAD ISCHL. Die Stadtgemeinde Bad Ischl hat ein wertvolles historisches Fotoalbum aus dem Jahr 1945 erhalten. Wolfgang Dosch von der Internationalen Lehárgesellschaft Wien übergab der Stadtgemeinde die bisher unbekannten Aufnahmen aus der Lehár Villa. Die Bilder liefern neue Einblicke in das Leben des Komponisten und schließen Wissenslücken zur Geschichte der Villa.

Das Fotoalbum stammt aus dem Nachlass des Wiener Hoteliers Ernst Senft, der im ersten Bezirk das Hotel Ambassador besaß. Franz Lehár war dort regelmäßig zu Gast. Die Aufnahmen dokumentieren Lehárs Leben und Umfeld in einer entscheidenden Zeit.
Kooperation mit der Lehárgesellschaft geplant
Die Stadtgemeinde Bad Ischl plant eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Internationalen Lehárgesellschaft und dem Lehár Festival Bad Ischl. Ziel ist es, das kulturelle Erbe Lehárs weiter aufzuarbeiten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Wertvolle Bereicherung für die Stadt
Das übergebene Fotoalbum stellt einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte Franz Lehárs dar und soll künftig auch im Rahmen von Ausstellungen gezeigt werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden