Erfolgreiche Jahresbilanz der Energiegemeinschaft Laudachtal
KIRCHHAM. Obmann Martin Hinterndorfer präsentierte bei der ersten Generalversammlung der Energiegemeinschaft Laudachtal einen positiven Bericht.

www.kem-traunsteinregion.at
Emma Salveter,
27.03.2025 14:20
KIRCHHAM. Obmann Martin Hinterndorfer präsentierte bei der ersten Generalversammlung der Energiegemeinschaft Laudachtal einen positiven Bericht.
Die Ende 2022 gegründete Gemeinschaft bietet privaten Stromerzeugern und -abnehmern im Versorgungsgebiet des Umspannwerks Vorchdorf eine attraktive Alternative. Innerhalb eines Jahres wuchs die Mitgliederzahl von zwei auf 120. Die Gemeinschaft produzierte 545.000 kWh Strom, wovon 61 Prozent selbst genutzt wurden. Dadurch decken die Mitglieder bereits 30 Prozent ihres Gesamtbedarfs.
Dank ehrenamtlicher Führung profitieren Mitglieder von fairen Preisen: Einspeiser erhalten 12 Cent/kWh, Abnehmer zahlen 13 Cent netto. Geringe Netzkosten reduzieren den effektiven Strompreis auf 10,80 Euro brutto. Um die Einspeisung weiter zu steigern, werden zusätzliche Abnehmer gesucht. Sozial engagiert verzichtet der Verein auf den Mitgliedsbeitrag für finanziell schwache Haushalte.
Der Vorstand wurde bestätigt und setzt sich zusammen aus Obmann Martin Hinterndorfer, Obmann-Stellvertreter Gerhard Stikler, Kassier Christian Hummelbrunner, Kassier-Stellvertreter Stefan Haas, Schriftführer Herbert Repczuk und Schriftführer-Stellvertreter Anton Pühringer. Weitere Informationen und Beitrittsmöglichkeiten unter
www.kem-traunsteinregion.at
.
Sie besitzen noch keinen Tips-Account?
Jetzt registrieren
Genaue Geolocation-Daten verwenden. Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Speichern von und/oder Zugriff auf Informationen auf einem Gerät. Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung und Entwicklung von Dienstleistungen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden