Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neuer Spätzug von Wels in den Bezirk Grieskirchen und das Innviertel

Gertrude Paltinger, BSc, 15.02.2024 09:55

GRIESKIRCHEN/WELS/INNVIERTEL. Die Zugverbindung von Wels in Richtung Passau wird in den späten Abend ausgeweitet. Ab 00:09 fährt ein Zug in Wels ab, der auch in Grieskirchen, Neumarkt, Taufkirchen und allen anderen Haltestellen in Richtung Passau halten wird.

Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger aus Grieskichen hat sich für den Spätzug Richtung Hausruck- und Innviertel stark gemacht. (Foto: Sebastian Wolfram)
Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger aus Grieskichen hat sich für den Spätzug Richtung Hausruck- und Innviertel stark gemacht. (Foto: Sebastian Wolfram)

Ab 26. Februar gibt es für den in Linz um 23.45 Uhr abfahrenden Zug einen Anschlusszug in Wels mit Abfahrt 00:09 Uhr. Dieser wird an allen Haltestellen bis Passau stehen bleiben.

So wird man aus Linz kommend auch noch zu späterer Abendstunde in den Bezirk Grieskirchen und das Innviertel fahren können. Auch Personen die aus Wien anreisen, werden von diesem Angebot profitieren. Sie können nun den Zug um 22:28 Uhr von Wien nutzen und gelangen mit dieser Verbindung noch in die Region. Der Zug wird für 2 Jahre als Pilotprojekt geführt, dann wird evaluiert.

Seit Dezember bereits fährt ein Zug um 22:50 Uhr von Linz in Richtung Wels. 

Zusätzlich wird es künftig in die Gegenrichtung einen Lückenschluss mit Abfahrt um 19:36 Uhr in Passau geben, um 20:21 Uhr in Neumarkt-Kallham abfährt und für einen Umstieg in Wels um 20:41 Uhr bereitsteht. Die Abfahrt in Wels um 20:53 Uhr endet mit einer Ankunft in Linz um 21:10 Uhr.

Abgeordneter hat sich dafür stark gemacht

„Der neue Zug ist ein Zugewinn für unsere ländlichen Regionen, besonders im Inn- und Hausruckviertel, und ermöglicht ein sicheres nach Hause kommen für Jung und Alt zu später Stunde. Über drei Jahre habe ich mich dafür eingesetzt und nun wird es Realität. Ich hoffe, dass die Bevölkerung genauso viel Freude mit diesem Zug haben wird wie ich!“, sagt Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger erfreut und fügt hinzu: „Es war mir ein großes Anliegen, dass wir eine Spätverbindung schaffen, die den Besuch von Theater- und Sportveranstaltungen in unserer Landeshauptstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.“ 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden