Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

23 Faschingsgruppen beim Umzug in Bad Schallerbach

Gertrude Paltinger, BSc, 03.03.2025 12:10

BAD SCHALLERBACH. Schalli Schalli! Rund 6.000 Besucher haben in Bad Schallerbach Fasching gefeiert. 23 Gruppen haben sich beteiligt. Auf den Straßen im Ort und im Zelt gab es ein ausgelassenes Fest.

Beim Durchschneiden des roten Bandes: Christine Gruber, Christian Waldbauer, Gregor Binder, Helmut Mairhofer, Sophia Hartsch, Madeleine Stroissmüller, Vizebürgermeisterin Barbara Beham, Walter Reinhart, Hans-Jörg Scholl, Bürgermeister Markus Brandlmayr, Silke Schmidinger, Patrick Hochhauser und Hannes Hofmüller (v.l.) (Foto: Andreas Maringer)
  1 / 16   Beim Durchschneiden des roten Bandes: Christine Gruber, Christian Waldbauer, Gregor Binder, Helmut Mairhofer, Sophia Hartsch, Madeleine Stroissmüller, Vizebürgermeisterin Barbara Beham, Walter Reinhart, Hans-Jörg Scholl, Bürgermeister Markus Brandlmayr, Silke Schmidinger, Patrick Hochhauser und Hannes Hofmüller (v.l.) (Foto: Andreas Maringer)

Der Faschingsumzug in Bad Schallerbach hat 23 Gruppen mit kreativ gestalteten Wägen oder mit fantasievollen Kostümen Fuß in den Kurort gelockt. Rund 6.000 Besucher haben sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Mit dem Durchschneiden eines roten Bandes fiel der Startschuss zum Umzug. Aber schon eineinhalb Stunden zuvor haben sich zahlreiche Faschingsbegeisterte entlang der Route versammelt, um sich die besten Plätze zu sichern.

Das Großereignis möglich gemacht haben die Gemeinde gemeinsam mit dem Verein Wir.BadSchallerbach und die zahlreichen Sponsoren. 65 Vereinsmitglieder der Naturfreunde, des ASKÖ Kampfsportclubs, des Vereines GLG, der Goldhauben, der Sportvereine Sportuninon und ÖTB, rund 40 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach sowie 40 Musiker der Marktkapelle Bad Schallerbach haben tatkräftig mitgearbeitet.

Prämierung der besten Beiträge

Ein Highlight des Tages war die Prämierung der schönsten Umzugswägen. Eine fünfköpfige Jury kürte die drei besten Faschingswägen, deren Teams sich über tolle Preise freuen durften. So sicherte sich das Samhaber Truckcenter mit den Minions den ersten Platz, gefolgt von Bob der Baumeister der Landjugend Gaspoltshofen auf Platz zwei und der gemeinsam gestaltete Wagen der Pfarrcaritas Krabbelstube und dem Kindergarten Bad Schallerbach auf Platz drei. Zudem wurde das Faschingsduo „Die witzigen Weintrauben“ sowie die Vierergruppe „Cool Runnings“ Jamaica ausgezeichnet.

Die Stimmung war ausgelassen, die Begeisterung spürbar – ein Fazit, das die Organisatoren teilen. „Wir haben uns als Ziel gesetzt, den Fasching in Bad Schallerbach wieder aufleben zu lassen und es beben zu lassen. Das haben wir geschafft“, sagte Hannes Hofmüller, der Obmann des Vereines und Veranstalters Wir.BadSchallerbach.

„Das Fest war ein absoluter Wahnsinn und ein riesiges Spektakel. Besonders freut es mich, dass so viele ehrenamtliche Vereinsmitglieder mitgeholfen haben und alle an einem Strang gezogen haben. Nur so konnte dieses Großevent umgesetzt werden. Der Verein WIR.BadSchallerbach hat bewiesen, dass wir als Gemeinschaft stark sind“, freute sich auch Bürgermeister Markus Brandlmayr.

Der nächste Faschingsumzug in Bad Schallerbach findet 2028 statt. Im Wechsel mit Grieskirchen und Gallspach wird das närrische Treiben in Zukunft alle drei Jahre ausgerichtet.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden