Fön oder Staubsauger: Geräusche-App lässt Babys leichter einschlafen
HOFKIRCHEN. 16 von 20 Babys schlafen laut einer Studie beim Hören von „weißem Rauschen“ innerhalb von fünf Minuten ein. Ohne Geräusch waren es lediglich fünf. Basierend auf diesem Wissen hat Träumeland eine Geräusche-App als kostenlose Einschlaf-Hilfe entwickelt.

Bei schlaflosen Nächten behelfen sich manche Eltern instinktiv mit Geräuschen und schalten Fön, Staubsauger oder Dunstabzug ein. Denn diese kontinuierlichen, eintönigen Geräusche oder weißes Rauschen ähneln jenen Klängen, die Babys im Mutterleib hören. Deshalb haben sie auch eine beruhigende Wirkung und helfen beim Einschlafen.
Der Kinder- und Babymatratzenhersteller Träumeland aus Hofkirchen unterstreicht einmal mehr seine Position als Schlafexperte und hat solche Geräusche ebenso wie ein Schlaflied und Herzklopfen-Sound in einer App zusammengefasst. Sie verhelfen den Kleinen zu einem gesunden Schlaf – und den Eltern zu ein wenig Ruhe. Voraussetzung ist natürlich, dass alle anderen Bedürfnisse des Babys gestillt sind.
Schlaftipps inklusive
Die App ist auf dem Smartphone kinderleicht und strahlungsfrei auch im Flugzeugmodus abspielbar und hat eine Timer-Funktion zur Steuerung der Wiedergabezeit. Der User hat zudem Zugriff auf Blogartikel rund um den Babyschlaf und erhält alle zwei Wochen eine Push-Nachricht mit spannenden Schlaftipps für sein Kind.
Die Träumeland-App mit Einschlafsounds kann auf www.traeumeland.com kostenlos heruntergeladen werden und ist im App-Store unter dem Stichwort „Träumeland„ zu finden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden