Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sieben Bibliotheken im Bezirk Kirchdorf laden zur Langen Nacht

Angelika Hollnbuchner, 10.04.2025 11:38

KIRCHDORF. Bei der vierten Langen Nacht der BibliOÖtheken am Freitag, 25. April, verlängern auch im Bezirk Kirchdorf sieben Büchereien die Schmökerzeit und bieten für Jung und Alt ein tolles Programm.

Andreas Jungwirth kommt mit seinem Roman nach Kremsmünster. (Foto: privat)
Andreas Jungwirth kommt mit seinem Roman nach Kremsmünster. (Foto: privat)

Öffentliche Bibliotheken sind kulturelle Nahversorger und Treffpunkte für Lesebegeisterte und Wissbegierige jeden Alters. Den Nutzern dieser größten außerschulischen Bildungseinrichtung stehen Millionen Medien zur Verfügung – angefangen von Büchern und Zeitschriften über Brettspiele und Filme bis hin zu Hörbüchern, Tonies und E-Books. Bei der Langen Nacht zeigen die Bibliotheken, was sie zu bieten haben und unterhalten mit Pyjamalesungen, Brettspielabenden, Lesungen und vielem mehr. Auch Autoren kann man persönlich kennenlernen. So ist etwa in Kremsmünster der gebürtige Linzer Schriftsteller Andreas Jungwirth mit seinem Roman „Alle meine Namen“ zu Gast. Neben seiner schreibenden Tätigkeit (Theater, Hörspiel) arbeitet er als Hörspielregisseur und moderiert Publikumsveranstaltungen von Ö1.

In Kirchdorf verwandelt sich die Stadtbücherei am 25. April von 16 bis 21 Uhr unter dem Motto „Alles Bücher! Viel Vergnügen!“ in einen Treffpunkt für Bücherfreunde von Klein bis Groß. Beim Bilderbuchkino für ein Publikum ab vier Jahren entführen Bürgermeister Markus Ringhofer, Stadträtin Katrin Quell und Sylvia Maller in Geschichtenwelten. Außerdem können sich Kinder auf kreative Bastelstationen und neue Tonies zum Probehören freuen. Erwachsene erhalten Tipps zur digitalen Nutzung der Bibliothek und zur kostenlosen Ausleihe über media2go.

Programm im Bezirk Kirchdorf

  • Bibliothek Inzersdorf, 18–23 Uhr, Abend in der Bibliothek: Lesegeschichten für Kinder, www.inzersdorf.bvoe.at
  • Stadtbücherei Kirchdorf, 16–21 Uhr, „Alles Bücher! Viel Vergnügen!“. Vielfältiges Programm für Kinder: Bilderbuchkino, Basteleien, Probehören für neue Tonies, neue Spiele im Ausleihregal zum Ausprobieren; www.kirchdorf.at/Stadtbuecherei
  • Bibliothek der Pfarre Kremsmünster, Stiftsareal, 19.30–23 Uhr, Lange Nacht in der Bücherei mit Lesung und Lesebar, Autor Andreas Jungwirth mit „Alle meine Namen“, Gaumengenüsse, Büchertisch zum Lesefrühling 2025 aus der lokalen Buchhandlung, Büchertipps vom Bibliotheksteam, www.kremsmuenster.bvoe.at
  • Gemeindebücherei Micheldorf, 18–22 Uhr, „Die heimischen Lebewesen der Nacht“: Wissenswertes, Spannendes oder auch Lustiges für Kinder und Erwachsene über die Tiere, die dann erwachen, wenn wir schlafen gehen. www.micheldorf.at/BUeRGERSERVICE/Bildung_Soziales/Bildung_Schule/Gemeindebuecherei
  • Bücherei der Pfarre Pettenbach, 19.30–22 Uhr, „Bücher am laufenden Band“, alle 15 Minuten wird ein Buch von Lesern vorgestellt. Dazu und anschließend Snacks und Getränke bei Literatur-Gesprächen; www.biblioweb.at/pettenbach
  • Gemeindebibliothek Schlierbach, 19–21 Uhr, Lieblingsbücher & Lieblingsstücke: Leserinnen stellen ihr Lieblingsbuch vor, Musiker des MV Schlierbach präsentieren Lieblingsstücke; https://schlierbach.bvoe.at/die-bibliothek
  • Bücherei Steinbach an der Steyr, 17–22 Uhr, „Weltnaturerbe Galapagos“: Multimedia-Reisebericht von Johann Bachleitner im Rahmen einer Sonderöffnung; www.biblioweb.at/steinbach

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden