Die Schnackerlbahn dampft seit 135 Jahren durchs Steyrtal
GRÜNBURG/STEYR. Die Steyrtalbahn ist Österreichs älteste Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm. Sie wurde 1889 eröffnet und führte von Garsten über Grünburg und Molln nach Klaus, mit einem Seitenflügel von Pergern über Sierning nach Bad Hall. Heute verkehrt sie nur noch als Museumsbahn, betrieben von rund 35 Freiwilligen. Anlässlich des 135-Jahr-Jubiläums wird am Samstag, 7. September ein Bahnhofsfest in Grünburg veranstaltet.

Spätestens seit 1874 das Ennstal und 1881 das Kremstal mit Eisenbahnlinien erschlossen waren, erkannte man auch im Steytal die Notwendigkeit eines Schienenweges, um wirtschaftlich konkurrenzfähig zu bleiben. „Treibende Kraft war dabei der Industrielle Josef Werndl aus Steyr, der Waffenfabriken in Steyr und Letten besaß“, berichtet Harald Süß von der ÖGEG Steyrtal-Museumsbahn. Um die Strecke im engen Tal kostengünstig zu trassieren, wählte man die Schmalspur mit 760 mm als billigste Variante.
In nur einem Jahr Bauzeit konnte das erste Teilstück von Garsten über Steyr nach Grünburg eröffnet werden. Bis 1918 erreichte die Bahn eine Streckenlänge von 55 Kilometern.
Wirtschaftliche Schwierigkeiten nach dem Ersten Weltkrieg
Nach dem Ersten Weltkrieg hatte die Steyrtalbahn mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen und stand der beginnenden Konkurrenz des Straßenverkehrs gegenüber. In den 1970er Jahren geriet sie ins Visier der ÖBB, da sie noch ausschließlich mit Dampfloks betrieben wurde. Obwohl die gesamte Strecke eigentlich eingestellt werden sollte, gelang es der „Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte“, kurz: ÖGEG, das 17 Kilometer lange Teilstück von Steyr Lokalbahn nach Grünburg im Jahr 1984 zu erwerben. Seit Sommer 1985 gibt es einen fahrplänmäßigen Betrieb, wobei alle Züge mit Dampfloks geführt werden.
Sanfter Tourismus
Die Steyrtal-Museumsbahn wird von rund 35 Freiwilligen betrieben, die nicht nur die Züge führen, sondern auch Fahrzeuge und Strecke erhalten. Seit 1985 hat sich die Bahn als Anziehungspunkt für Eisenbahnfreunde etabliert und ist mit rund 22.000 Fahrgästen im Jahr ein wichtiger Bestandteil der regionalen Ausflugsziele.
Bahnhofsfest und Foto-Sonderzug anlässlich des Jubiläums
Anlässlich des Jubiläums wird am Samstag, 7. September zum Bahnhofsfest in Grünburg geladen. Zusätzlich gibt es einen Foto-Sonderzug mit Lok 298.102, Postwagen 8460, Gepäckwagen 6462, den frisch aufgearbeiteten vier Haubendachwagen und dem neu aufgebauten Flachdachwagen 3630 von Grünburg nach Steyr Lokalbahn und zurück. Auskunft und Gruppenreservierungen (ab 10 Personen) zum Foto-Sonderzug: Harald Süß, Tel.: 0676-53 68 717 (8 - 20 Uhr), info@steyrtalbahn.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden