Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Palmkätzchen: Schön anzusehen und unverzichtbar für Insekten

Susanne Winter, MA, 08.03.2023 16:12

STEINBACH AM ZIEHBERG. Mit dem Frühling kehrt auch das Leben in die Natur zurück. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, die überwintern, sind jetzt auf der Suche nach Nahrung. Diese finden sie in den zarten, goldgelben Palmkätzchen oder Weidenkätzchen der Sal-Weide, die besonders pollen- und nektarreich sind. Da Insekten keine andere Nahrungsquelle in dieser frühen Jahreszeit finden, sind diese Zweige für die Tiere lebenswichtig, informiert das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg.

Palmkätzchen (Foto: Olga Kazanovskaia / stock.adobe.com)
Palmkätzchen (Foto: Olga Kazanovskaia / stock.adobe.com)

„Bitte lassen Sie die Palmkätzchen in der Natur und greifen Sie stattdessen auf andere Zweige wie Korkenzieherhasel oder -weide zurück, um den Osterstrauch zu schmücken. Auch diese sind sehr dekorativ und beeinträchtigen nicht die wichtige Ernährungsbasis für unsere fleißigen Bestäuber“, appelliert Doris Hofner-Foltin vom Tierheim Tierparadies Schabenreith und informiert: „Insekten sind unverzichtbar für unser Ökosystem. Rund 80 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen und andere Insekten angewiesen, um Früchte und Samen zu bilden. Ohne Bienen würde die Nahrungsgrundlage für Mensch und Tier verloren gehen. Darüber hinaus tragen Bienen zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei, indem sie das Wachstum und die Vermehrung von Pflanzen fördern und somit auch Lebensräume für andere Tiere schaffen.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden