Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Steigende Arbeitslosigkeit und rückläufige Beschäftigung im Bezirk Kirchdorf

Sophie Kepplinger, BA, 04.10.2024 16:31

BEZIRK KIRCHDORF. Oberösterreich befindet sich, wie von Wirtschaftsforschern und Betrieben prognostiziert, in einer industriellen Rezession. Diese Entwicklung zeigt sich auch im Bezirk Kirchdorf: Im September stieg die Arbeitslosenquote auf 4,1 Prozent, während die Beschäftigungszahlen und offenen Stellen rückläufig sind.

Das AMS Kirchdorf ist Anlaufstelle für Menschen aus 23 Gemeinden. (Foto: Agata Kadar/stock.adobe.com)

„Wie von den Wirtschaftsforschern und den Betrieben angekündigt, befindet sich Oberösterreich mittlerweile in einer industriellen Rezession. Die beginnende Verfestigung der Sockelarbeitslosigkeit zeigt sich nun quantitativ besonders bei Personen mit nicht-deutscher Muttersprache und multiplen Vermittlungseinschränkungen. Gleichzeitig ist zu beobachten, dass die Unternehmen weiterhin in einem Austauschprozess der Belegschaft sind. Diese Beobachtung zeigt sich auch in einem merkbaren Anstieg der Arbeitsaufnahmen im Verhältnis zu den Zugängen in Arbeitslosigkeit bei leicht rückläufiger Beschäftigungsentwicklung“, erläutert AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt.

Arbeitslosenquote bei 4,1 Prozent

„Dem Trend entsprechend, verzeichnen wir auch in unserem Bezirk einen weiterhin spürbaren Anstieg bei den vorgemerkten Arbeitsuchenden“, berichtet Günter Schmied, Geschäftsstellenleiter des AMS Kirchdorf. Ende August waren 1.078 Personen, davon 521 Frauen und 557 Männer, im Bezirk Kirchdorf arbeitslos gemeldet. 303 Personen absolvieren eine arbeitsmarktpolitisch sinnvolle Qualifizierung. Die Arbeitslosenquote betrug im Bezirk Kirchdorf im September 4,1 Prozent (Oberösterreich: 4,6 Prozent; Österreich: 6,6 Prozent). Im Vergleich zum September 2023 ergibt das ein Plus von 20,31 Prozent beziehungsweise 182 Arbeitsuchende mehr.

Entwicklung der Beschäftigung rückläufig

Die Entwicklung der Beschäftigung im Bezirk Kirchdorf war im Vorjahresvergleich um 0,9 Prozent rückläufig. Exakt 25.109 Personen waren unselbstständig beschäftigt.

Weniger offene Stellen

Ende September standen beim AMS Kirchdorf 807 offene Stellen zur Verfügung, um -21,6 Prozent weniger als im Vorjahresvergleich. Zudem waren 105 sofort verfügbare Lehrstellen (-21,1 Prozent) und 54 sofort verfügbare Lehrstellensuchende (+107,7 Prozent) gegenüber dem Vorjahr gemeldet.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden