Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Jugendzentrum Neuhofen erstrahlt beim "Sternlesen"

David Ramaseder, 25.04.2024 10:56

NEUHOFEN. Lesen ist nicht nur eine Kulturtechnik, sondern öffnet auch Türen zur Welt. In Österreich gibt es rund eine Million Menschen, die als funktionale oder sekundäre Analphabeten gelten. Eine Herausforderung, der sich das ÖGJ Jugendzentrum Neuhofen mit der Aktion „Sternlesen“ annimmt. 

Die Initiative "Sternlesen" bringt die Jugendlichen näher an die Welt der Literatur (Foto: JCUV)
Die Initiative "Sternlesen" bringt die Jugendlichen näher an die Welt der Literatur (Foto: JCUV)

Diese von der renommierten Schriftstellerin Marlen Schachinger ins Leben gerufene Initiative fand zum Welttag des Buches am 23. April statt und zielt darauf ab, die Begeisterung für Literatur zu entfachen. Das Event lockte zahlreiche Jugendliche sowie prominente Gäste wie Bürgermeisterin Petra Baumgartner, Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer und Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer, die österreichweite Schirmherrin des Projekts, ins Jugendzentrum. Neben professionellen Lesungen von Jugendbuchautorin Corinna Antelmann und Marlen Schachinger selbst, stand auch den Jugendlichen die Bühne offen, um ihre Lieblingstexte vorzutragen.

„Ziel dieser Aktion ist es, auf die Wichtigkeit und die inspirierende Kraft von Literatur und des Lesens allgemein aufmerksam zu machen, indem Schriftsteller in den Fokus gerückt werden und visuelle Präsenz im öffentlichen Raum erhalten. Es freut uns sehr, wenn das ‚Sternlesen‘ bei den Jugendlichen gut ankommt“, so Bernhard Stegh, Leiter des ÖGJ Jugendzentrums.

Weitere Informationen und anstehende Veranstaltungen findet man auf Instagram unter @oegj_juz_neuhofen, auf facebook.com/juzneuhofen und unter www.jcuv.at/neuhofen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden