Westbahnausbau: Stadt Leonding lädt zur öffentlichen Pressekonferenz ein
LEONDING. Der viergleisige Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Linz und Wels schreitet voran. Die Stadt Leonding fordert seit Jahren eine Einhausung und Tieferlegung der Bahntrasse im Leondinger Stadtgebiet. Die Initiative „Impule Schiene Leonding“ will bei einer öffentlichen Pressekonferenz am Montag, 22. Juli, um 10.30 Uhr noch einmal ihre Interessen darlegen.

In einer Einladung zur Pressekonferenz am Montag an Pressevertreter und alle Bürger erklärt die Stadt Leonding ihr Anliegen: Die Stadt Leonding setze sich seit 2003 für eine „nachhaltige“ und „konsensorientierte“ Lösung beim viergleisigen Westbahnausbau ein. Die ÖBB müsse ihre Versprechen einhalten, wird gefordert.
Anlass für die Pressekonferenz ist ganz konkret eine Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) Ende Juli. Das BVwG prüft derzeit die Einwände gegen den Umweltverträglichkeitsbescheid vom März 2018.
Bei der Presekonferenz anwesend sein werden Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Walter Brunner und betroffene Bürger Leondings. Beginn ist um 10.30 Uhr im Stadtsaal Leonding.
Vorbereitungen laufen
Im August wird das neue elektronische Stellwerk der ÖBB am Hauptbahnhof ans Netz genommen. Das Stellwerk ist Voraussetzung für den viergleisigen Ausbau der Weststrecke und Teil des Ausbaus der Westseite am Linzer Hauptbahnhof (Westkopf). Während der Einbindung des Stellwerks ins ÖBB-Netz kommt es zwischen 9. und 18. August zu Einschränkungen der Summerauer,- Pyhrn,- Donauufer,- und Salzkammergutbahn sowie auf der Weststrecke.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden