Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

"Schee oder schiach": Passanten können in Linz über KI-generierte Bauansichten abstimmen

Redaktion Linz, 14.08.2023 12:01

LINZ. Im Rahmen der Ausstellung „schee schiach“ des afo architekturforum oberösterreich in Linz können Passanten mit Hilfe eines mobilen Umfragegeräts abstimmen ob ihnen KI-generierte Bauansichten gefallen oder nicht.

Passanten können über das afo-Mobil über KI-generierte Bauansichten abstimmen. (Foto: Paul Eis)
Passanten können über das afo-Mobil über KI-generierte Bauansichten abstimmen. (Foto: Paul Eis)

Seit Beginn der zweiten Episode der Ausstellung „schee schiach“ (Tips berichtete) im afo architekturforum oberösterreich ist das afo-Mobil in Linz unterwegs. Dabei handelt es sich um ein mobiles Umfragetool, über das Passanten abstimmen können. Abgestimmt wird über neue Bauansichten von ausgewählten Linzer Bauten, die von einer künstlichen Intelligenz erstellt wurden. Dabei werden die Passanten gefragt ob die Ansichten „schee“ oder „schiach“, also schön oder hässlich sind.

Verantwortlich für dieses Projekt sind Max Meindl und Paul Eis, die sich gemeinsam „mais.arch“ nennen. Die Auswertung wird dann im Zuge der dritten Episode der Ausstellung, die am 22. Oktober eröffnet wird, veröffentlicht.

KI in der Architektur

Die Umfrage befasst sich damit, ob KIs bessere Architektur machen als Menschen. Seit dem KI-Werkzeuge frei zugänglich sind, sind die mit dieser Entwicklung verknüpften Befürchtungen und Chancen allgemein bekannt. Die Architekturbranche wird sich dadurch vermutlich verändern, was nicht zwingend negativ sein muss. Sie soll aber von einem kritischen Diskurs begleitet werden, was sich das afo vornimmt.

Die zweite Episode von „schee schiach“ wird noch bis 22. September ausgestellt. Alle Infos unter https://afo.at/.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden