LINZ. In „Mit Bertha von Suttner. Ein Traum von Krieg und Frieden“ zeichnet das Lichtzeit.Ensemble die Lebensgeschichte von Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner nach: am Dienstag, 8., und Mittwoch, 9. April, um 19.30 Uhr im Theater Phönix.

Friedensforscherin Fine (Stefanie Altenhofer) scheitert zunehmend an ihren eigenen Thesen und weiß schon längst nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Als ihr Freund Sami (Simon Brader) dann auch noch beschließt, zum Militär zu gehen, verliert Fine vollkommen den Boden unter den Füßen. Während sie in schlafloser Nacht verzweifelt an ihrer Dissertation sitzt, erscheint ihr ein alter Freund: Nergal (Michael Glantschnig), eine undurchsichtige göttergleiche Figur. Gemeinsam werfen sie einen mal träumerischen, mal skurrilen, mal urkomischen Blick auf das Leben der Bertha von Suttner: War sie tatsächlich einfach zu naiv, dass sie so vehement an eine friedliche Welt geglaubt hat? Oder steckt in ihren Ideen, ihrem Kampf und ihrem Willen zum Frieden etwas, das bis heute Gültigkeit hat?
Karten: theater-phoenix.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden