Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Fernsicht-Filmreihe macht im Moviemento Station

Nora Heindl, 30.03.2025 19:05

LINZ. Fernsicht, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende vom Welthaus der Diözese Linz, stehen heuer im Zeichen Albaniens und Kosovos. Am Mittwoch, 9. April, 18.30 Uhr, macht die Reihe mit „Ein Licht zwischen den Wolken“ im Moviemento Station. 

"Ein Licht zwischen den Wolken" (Foto: Polyfilm)
"Ein Licht zwischen den Wolken" (Foto: Polyfilm)

Der Spielfilm aus Albanien erzählt vom Zusammenleben der Religionen und vom Obdach der Gemeinschaft.

In der rauen, aber schönen Hochgebirgs-Idylle eines albanischen Bergdorfes lebt es sich erstaunlich multikulturell: Der Hirte Besnik ist dank der katholischen Mutter, dem kommunistischen Vater und den muslimischen und orthodoxen Schwiegerfamilien an Kompromisse gewöhnt. Doch das friedliche Miteinander im Dorf und in der Familie wird herausgefordert. Beim Gebet in der Moschee folgt Besnik einer seltsamen Eingebung und entdeckt etwas Unglaubliches: verborgen hinter Wandverputz offenbart sich eine christliche Heiligendarstellung. Unvorstellbar scheint für die muslimische Mehrheit, was nun unwiderlegbar ist: Die Moschee war einst eine Kirche. Ein gemeinsames Gotteshaus mag für ihre Vorfahren selbstverständlich gewesen sein. Den aktuellen Einwohnern des Bergdorfes scheint es reiner Frevel. Doch einmal geweckt, sind die Begehrlichkeiten kaum zurückzuhalten. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht Besnik, der nicht einsehen mag, warum ein Gotteshaus nicht viele Wohnungen haben kann. Und auch in Besniks multireligiöser Familie entzündet sich ein Streit über das Haus des Vaters und Besnik selbst muss erfahren, wie dicht Religion und Ausschluss miteinander verwoben sind. Der Hirte ist gezwungen, seinen eigenen Weg zu gehen.

Dreifach ausgezeichnet auf dem Prishtina International Film Festival: Bester Balkan-Film, Beste Schauspielerin und Bester Schauspieler

Filmgespräch im Anschluss mit Gudrun Becker (Theologin, Referentin für Ökumene, Judentum und Interreligiösen Dialog der Diözese Linz) und Hajret Beluli (Islamische Religionsgemeinde OÖ, Verein Bashkimi)

Der Eintritt ist frei, Reservierung: 0732 784090, moviemento.at

Mehr: fern-sicht.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden