Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neue Räume für Kunst und Kultur: White Cubes im Schlossmuseum eröffnet

Nora Heindl, 02.04.2025 07:05

LINZ. Das Schlossmuseum Linz hat mit der Eröffnung der White Cubes seine Ausstellungsmöglichkeiten erweitert. Auf drei Ebenen mit insgesamt 1.159 Quadratmetern entstanden hochmoderne Räume, die künftig wechselnden Ausstellungen ein ideales Umfeld bieten.

Elisabeth Plank erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Silberne Ehrenzeichen für Kultur des Landes OÖ. (Foto: Land OÖ/Peter Mayr)
Elisabeth Plank erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Silberne Ehrenzeichen für Kultur des Landes OÖ. (Foto: Land OÖ/Peter Mayr)

Die White Cubes überzeugen durch ihre klare, minimalistische Architektur und modernste Ausstellungstechnologie. Sie sind, abgesehen von den Räumen im Neubau, die ersten klimatisierten Ausstellungsbereiche im Schlossmuseum. Damit ermöglichen sie erstmals die Präsentation empfindlicher Leihgaben aus Museen und Sammlungen weltweit.

In den kommenden zwei Jahren werden die Räume vorrangig für Wechselausstellungen genutzt. Langfristig sollen sie in das Sammlungskonzept der einzelnen Etagen integriert werden. Damit können themenspezifische Präsentationen realisiert werden, die über die üblichen Ausstellungszyklen hinaus Bestand haben.

Laufende Ausstellungen

Eingeweiht werden die drei Ebenen mit folgenden Ausstellungen:

Die Schau „Wien – Linz um 1900“ zeigt Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele, Alfred Kubin, Klemens Brosch oder Leopold Forstner aus der Sammlung des Landes Oberösterreich. Zu sehen bis 5. Oktober.

Elmar Trenkwalder gibt einen Einblick in sein umfassendes Gesamtwerk: mit 15 großen Keramikplastiken, Installationen und Grafiken, die von älteren Werken über seine in Frankreich weiter entwickelte Arbeit bis hin zu neu produzierten Werken reichen. Zu sehen bis 17. August.

In ihrer ersten umfassenden Museumsausstellung im Linzer Schloss zeigt Elisabeth Plank eine Auswahl an Arbeiten aus den letzten vier Jahrzehnten, darunter mehrere serielle Zyklen. Die neueste Werkserie mit dem Titel „Lyrics“, die aus sechzehn großformatigen Gemälden besteht, gab der Ausstellung den Titel. Zu sehen bis 25. Mai.

Ehrenzeichen für Plank

Die Malerin, die in Linz und Wien lebt und arbeitet, wurde bei der Eröffnung mit dem Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Silber ausgezeichnet. „Mit dem Werk von Elisabeth Plank starten wir in die Zukunft des Schlossmuseums. Die Ausstellung ist ein besonderes Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung eines umfassenden künstlerischen Werkes, das schon viele und vielfältige Spuren in unserem Land hinterlassen hat“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden