Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

In der städtischen Kommunikation stehen die Räder auch in diesen Tagen niemals still

Jürgen Affenzeller, 20.04.2020 11:38

LINZ. Im Geschäftsbereich Kommunikation und Marketing stehen auch in Zeiten von Corona die Räder niemals still, es laufen hier viele Fäden zusammen, um aktuelle Informationen für Bürger und Journalisten aufzubereiten.

Mareike Felhofer (Abteilung Onlineservices) betreut – neben der Abwicklung von Online-Projekten – als Teil des Social-Media-Teams die Plattformen der Stadt. Foto: Stadt Linz
Mareike Felhofer (Abteilung Onlineservices) betreut – neben der Abwicklung von Online-Projekten – als Teil des Social-Media-Teams die Plattformen der Stadt. Foto: Stadt Linz

Presseaussendungen und -konferenzen, das Stadtmagazin „Lebendiges Linz“, gleich mehrere städtische Websites, eine Reihe von Social Media-Kanälen, Werbemittel, Kampagnen, Events und Branding aber auch Reden und Geleitworte werden hier produziert, gewartet und laufend betreut.

Wo normalerweise etwa 20 Mitarbeiter (Redakteure, Online- und Social Media-Manager, Fotograf, Grafiker, Redaktionsmanagerinnen und Eventbetreuer) ihrer Arbeit nachgehen, herrscht derzeit vermeintliche Ruhe. Etwa fünf Kollegen sind im vierten Stock des Alten Rathauses tagsüber im Dienst, der Rest erledigt die Arbeiten im Homeoffice, mit Bereitschaftsdiensten rund um die Uhr.

Infos direkt aus dem Krisenstab

Die Infos für die jeweiligen Kanäle kommen direkt aus dem Covid-19-Krisenstab der Stadt oder aus den Büros der Stadtregierung. Für jede Zielgruppe werden die Inhalte anders aufbereitet, um möglichst viele Menschen zu erreichen: Für JournalistInnen, Website- und Social Media-User, für Newsletter-Empfänger aber auch für Fahrgäste in Straßenbahnen und Bussen, die auf die „Infoscreens“ blicken. Darüber hinaus wird hier die interne Kommunikation für Magistrats-Mitarbeiter koordiniert.

Luger: „Information durch die Behörde in Krisenzeiten zentral“

„Gerade in Krisenzeiten ist die Information der Bürger durch die Behörden zentral. Das Team des Geschäftsbereiches Kommunikation und Marketing leistet hier hervorragende Arbeit in den beiden Abteilungen „Online Services“ sowie „Medienservice und Publikationen“. Seriöse Information am Puls der Zeit – das ist es, was sich Bürger, aber auch Journalisten, erwarten. Für den großen Einsatz des gesamten Teams und die Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft der vergangenen fünf Wochen danke ich allen Mitarbeitern von ganzen Herzen“, betont Medienreferent Bürgermeister Klaus Luger.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden