Baustelle zur Neuen Linzer Donaubrücke läuft auf Hochtouren
LINZ. An der Neuen Donaubrücke wird fleißig gearbeitet. Ob der durch die Coronakrise entstandene Rückstand aufgeholt werden kann, ist jedoch nicht sicher.

An der Neuen Donaubrücke Linz wird wieder auf Hochtouren gebaut. Nach einer kurzen, Corona-bedingten Pause konnte der Baubetrieb am 18. April wiederaufgenommen werden. „Damit alle neu angelieferten Brückenteile rasch zusammengebaut werden können, sind bis zu drei Kräne zeitgleich am Vormontageplatz im Einsatz. Es ist bemerkenswert, wie rasch die Brücke jetzt Richtung Donau wächst. In wenigen Wochen wird das Vorlandbrückenteil 10 Meter in die Donau hineinragen“, erklärt Infrastrukturreferent Markus Hein.
Ein Monat Rückstand
Die Corona-bedingten Maßnahmen - inklusive erschwerter Einreise nach Österreich - haben jedoch einen Baustopp von mehr als einem Monat verursacht. Ob diese Zeit trotz größtmöglicher Anstrengungen wieder aufgeholt werden kann, ist derzeit noch nicht absehbar. „Es hängt dabei auch vieles von den zukünftigen Coronamaßnahmen ab“, so Hein
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden